Naar de inhoud van de pagina
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Waldorf Blofeld Desktop Synthesizer

  • Tot maximaal 25 stemmen
  • 16-voudige multimode
  • 3 oscillators per stem
  • Frequentiemodulatie tussen de oscillators
  • 2 onafhankelijke multimode filters per stem
  • 3 snelle LFOs per voice
  • 4 snelle enveloppen per voice
  • 1000 sounds
  • 100 Multi-programma's
  • 7 Encoders
  • 5 toetsen
  • 1 volumeregeling
  • Wit achtergrond-verlicht grafische display met 128 x 64 pixels
  • Vrij programmeerbare arpeggiator-patroon per sound met maximaal 16 stappen
  • Effecten
  • MQ-sounds in te laden
  • Stereo-uitgang
  • Koptelefoonuitgang
  • MIDI In
  • USB 2.0-poort
  • Duurzaam metaal, metaalen regelaars
  • Externe spanningsvoorziening
  • Leverbaar sinds Januari 2008
  • artikelnummer 294049
  • verkoopseenheid 1 stuk
ook als nieuw beschikbaar. € 579
€ 535
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar

13 Klantenbeoordelingen

4.3 / 5

bediening

features

geluid

afwerking

13 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
M
*Komplexer*
Markus266 15.11.2009
Der Blofeld ist ein virtuell analoger Synthesizer. Das heißt, in ihm werkelt nur ein, für heutige Verhätnisse winziger DSP-Chip (von Freescale, vorm. Motorola), der alleine für die komplette Klangerzeugung und -bearbeitung zuständig ist. Weiters befindet sich noch ein USB-Chip und ein DA-Wandler drin. Von der elektronischen Seite ist die Waldorf-Konstruktion also nicht unbedingt aufregend, zumal schaltungstechnisch sehr minimalistisch ausgeführt. Durch mögliche Umbauten kann man noch recht viel verstecktes Klangpotential aus der Kiste holen.
Der Kopfhörerausgang, welcher z.B. im Liveeinsatz sehr praktisch ist, rauscht stark.

Nun, wie verhält sich der Blofeld im Betrieb. Ich setze die letzte verfügbare Firmware ein, also 1.13. Einen riesigen negativ-Punkt hat sich Waldorf für die Programmierung des User-Interfaces verdient. Steuere ich den Blofeld ununterbrochen an (z.B aus Ableton Live heraus), dann reagieren die Bedienelemente am Blofeld mitunter nur stark verzögert bzw. oft auch gar nicht. Es ist auch schon vorgekommen, dass der Blofeld einfach abstürzt. Dieses Verhalten ist mir besonders im Multi-Modus aufgefallen, welcher ansonst genial ist (16 verschiedene Synth-Sounds gleichzeitig!). Zum Klang selber braucht man glaube ich nicht viel sagen, zumal es mein erster HW-Synth ist und ich keine Vergleiche zu Virus u. Co. anstellen kann.

Fazit: Wenn Waldorf die Software-fehler weiterhin konsequent ausmerzt gibt es an dem kleinen Ding nichts mehr zu kritisieren, vorerst erscheint mir aber die Firmware sehr unausgereift.

Nachtrag 2011: Der Blofeld ist nun tot, hatte sich mitten im Live-Betrieb mit der Meldung "DSP-Error" verabschiedet. Kann ich nach den ganzen Software-Problemen leider nicht mehr empfehlen.
bediening
features
geluid
afwerking
24
8
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
M
Ich habe mehr erwartet...
Martin266 02.01.2010
Schön ist er ja. Aber die Bedienung läßt schwer zu wünschen übrig! Dass die"Sampler-Einheit" nicht freigschaltet ist, ist nur frech. Da soll man noch mal ca. 100 EUR hinlegen um einen Software-Code zu bekommen?!?!?

Dazu sind die internen Sounds zum Großteil nicht beeindruckend, wirken verstaubt und lassen nicht die neuen Möglichkeiten der Synthese erkennen. Wenn man aber mal einen guten Sound erwischt und editiert hat (was bei Waldorf immer ein wenig Zufall ist), dann ist das ein Hochgenuss. Für diese (leider seltenen) Sternstunden liebe ich das kleine Monster ...
bediening
features
geluid
afwerking
18
4
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
T
Waldorf Blofeld, klein, fein, praktisch, sehr gut
Thomas329 10.12.2009
Preis / Leistung des Waldorf Blofeld ist sehr gut. Features sind gut, kommen aber, wie in meinem Fall, mit einem Controller Keyboard wie dem auch bei euch gekauften M-Audio Axiom 61 Black erst richtig zur Geltung.

Beim Sound denkt man, man hat ein 2000,00 € teuren Waldorf Q + Microwave + altem PPG Wave 2.3 in einem unter den Händen. Urigerweise klingtder Blofeld viel mehr nach PPG Wave 2.3 als der Microwave! Das alles bei der Minigrösse und dem Preis für nur 399 €. Weiss, klein, im Verhältnis ziemlich schwer. Potis sehr hochwertig. Preis / Leistung ergeben die 6 Punkte. Ich habe ihn einfach links auf meinem Yamaha MO 8 gestellt. Ideal! Er kann schmutzig klingen, diesen heiseren, unvergleichlichen Digitalsound eines PPG vom Palm. Das geht mit dem PPG Plug in nicht! Darüber hinaus ist er auch ein wunderbar schön klingender virtueller Analogsynthesizer, aber eben auch kratzig. Also mein Liebling, tragbar und sehr vielseitig. Dagegen ist so manch ein 1000 - 2000 € Synthesizer eine lanweilige, lahme Ente. Beeintdruckend!
bediening
features
geluid
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden