Naar de inhoud van de pagina

Digitale saxofoon

  • Dezelfde vingerzetting als een akoestische saxofoon incl. hoge F#, Front-F, lage A
  • Blokfluit mondstuk
  • Vereenvoudigd ontwerp (vergeleken met YDS-150)
  • Luidspreker
  • AWM (Advanced Wave Memory) Sampling
  • 73 Sounds (incl. 56 Saxophon Sounds)
  • 5 Effecten
  • Volume control met 15 niveaus
  • Stemming instelbaar op: Eb, Bb en C
  • Stemming: 427 Hz - 453 Hz (instelbaar in stappen van 0,5 Hz)
  • Auto Power Off
  • Aanpassingen via iOs of Android YDS controller app (verbinding via kabel): wijzigingen van Sounds, vingerzetting en instrumentinstellingen
  • Stereo hoofdtelefoonuitgang: 3,5 mm mini-jack
  • Stereo Audio ingang: 3,5 mm mini-jack
  • Micro USB Type-B (MIDI-Out)
  • Stroomvoorziening via batterij (4x AAA) of netadapter (beide niet inbegrepen bij de levering)
  • Stroomverbruik: 4,5 W (met USB-netadapter)
  • Afmetingen (B x H x D): 110 x 567 x 94 mm
  • Gewicht: 0,81 kg (zonder batterijen)
  • Incl. mondstuk
  • Leverbaar sinds Mei 2023
  • artikelnummer 565914
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Bass Pedal No
  • Breath Controller Yes
  • MIDI Controller Yes
  • Filter No
  • Effects Yes
  • Sequencer No
  • Product Specific Expansion No
B-Stock vanaf € 324 beschikbaar
€ 375
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
1

Making music accessible for everyone

The Yamaha YDS-120 Digital Saxophone is an electronic breath controller that is capable – thanks to its cutting-edge software – of reproducing a huge variety of analogue sounds, from wind instruments to more unusual options. It's been designed to look like a saxophone, one that can make the joy of music-making accessible to everyone. As such, while it's capable of replicating a saxophone's full range of emotional expression, unlike a traditional sax, it can also be played as quietly as necessary, everywhere and anytime – in the kitchen, in the middle of the night, the possibilities are endless. The YDS-120's integrated app is constantly at work to optimise both the instrument's overall performance and to expand the ways it can create music, including the sound settings, the choice of instrument, and the sonic processing: Many of the instrument's capacities can be controlled simply by playing it like a sax, such as the combinations of keys or the general tone – and for everything else, there's the app.

Yamaha YDS-120 Digital Saxophone

Sensitive reaction

Yamaha's patented Integrated Bell Acoustic System combines the traditional construction of a saxophone with futuristic digital technology. Conversely, the YDS-120 has the simple mouthpiece of a recorder – musicians can play it just like an analogue sax, making even the most complex rhythmic sections a breeze. And the YDS-120's keys and pads react to even the gentlest of touches, which means it's unbelievably comfortable to play, while also making it a great practice instrument, because it's easy to hear even slight inaccuracies in fingering. Because it is a genuinely, authentically resonant instrument, saxophonists can really feel the music move when they're playing. By combining the key-and-pad mechanism of its traditional counterparts with a breath sensor for dynamics, volume, and expressivity, the YDS-120 gives musicians a real sense of freedom.

Yamaha YDS-120 Digital Saxophone, connections

For beginners and experts

The Yamaha YDS-120 has a clear goal – to make genuinely expressive music easy for both beginners and more advanced players, while giving them a huge variety of options and configurations. For instance, the YDS-120 has an AUX input that allows users to feed in external audio sources for a more complete musical experience; the resulting sound mix is then sent to the device's headphone jack. Similarly, when more sound output is required – that is, when the sax's integrated loudspeaker isn't enough – then the headphone jack can be used as a cinch out to connect it to an external sound system. All this means that the Yamaha YDS-120 can be used for everything from simple beginner's lessons to highly complex, even experimental sounds in almost any genre, both in the studio and live on stage. There are so many possible creative uses – from tiny to titanic – that it'd be impossible to list them all here.

Yamaha YDS-120 Digital Saxophone, mouthpiece

About Yamaha

For decades, Yamaha has been one of the world's best-known manufacturers of musical instruments and audio technology. The Japanese company's long history began at the end of the 19th century with the harmonium. The product range has constantly expanded since then, which has made Yamaha one of the few manufacturers today to offer almost the entire range of existing musical instruments: From upright and grand pianos to guitars, wind instruments, and bowed string instruments and from drums and percussion to electronic keyboards and synthesizers. Yamaha is also a major force in the field of audio engineering as a manufacturer of mixing consoles, amplifiers, PA systems, and more. Yamaha's guiding principle is to combine traditional craftsmanship with state-of-the-art technology.

Compatible with MIDI and DAW

Using a standard USA-A to micro USB cable, the YDS-120 can be patched into any MIDI environment or paired with a computer or similar device. This means the library of available sounds can be massively expanded, because DAWs like Ableton, Cubase, and Protools will immediately recognise the instrument, allowing it to be used to play music virtually via the DAW. And because it's a breath controller, the play-feel is entirely different to using a standard workstation keyboard: Segues are suddenly much smoother than on a digital piano, for instance, giving saxophonists, keyboard players, and home producers of all kinds entirely new modes of creativity. With the YDS Controller App, which is available online, users can even configure their own fingerings and craft their own sounds.

53 Klantenbeoordelingen

4.3 / 5

bediening

features

geluid

afwerking

41 Recensies

google translate gb
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
n
Not very impressed at all
neilmurphy65 21.09.2023
I bought one of these a few weeks ago and at first I was pretty happy with it. I pretty quickly got comfortable with how to access the various voices and features and started practicing my fingering. Up until now I had been using just the built-in speaker then I put headphones on. What a disappointment! I became aware of a distinct noise problem on most of the voice settings, like a poor quality tape recording with rumbles and clicks. I tried various volume settings but couldn't get rid of the noise. When I reported the problem to Thomann they asked me to change some of the key sensitivity settings but the problem persisted. Thomann agreed to replace the unit.

I've just received the replacement and I have the exact same issue with this one. I'm debating with myself whether to look for a refund or just stick it in a cupboard and try to forget about it.

Basically this is an expensive toy. It is of no use to anyone wanting to do anything other than practice their fingering. It certainly couldn't be used for recording purposes.

I'm giving it low marks for sound for obvious reasons. The low mark for quality is because, having received 2 units so far with the same issue, I can only conclude that there is a quality control problem at the manufacturing stage.
12
6
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate gb
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
A
Very happy
Anoniem 01.09.2023
Great for practising finger work on a sax, and also for just having fun. Its lightweight, Slightly difficult getting used to playing with 3 cables connected to it. I connected it to my phone and headphones to use with iReal and it's perfect. My only complaint is there is no case or bag to keep it in and no stand you can purchase, seems a pity that Yamaha think just laying it flat on a table collecting dust when not being used is ok. I expected a case to be part of the deal but not so. No spare O rings , USB cable or batteries included in the box. Despite my complaints I like it a lot. I wasn't too happy with the packaging of everything I ordered. Reeds and mouth pieces left loose in the box. Would have been better to wrap these items in some bubble wrap bag and nestle in between items, not on the top of the box all loose. I had ordered an alto and soprano and the Yamaha yds120. All came in one box via international shipping with no padding between saxophones boxes and cardboard shipping box. Should have been a bigger box with all 3 saxophones sitting inside a padded shell. No damage despite the flimsy packaging, but one sharp dig on the outer box would have definitely done major damage to one of the saxes.
5
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
E
Tolles Teil zum leise Üben und viel Spass mit der DAW
Experimentator 27.06.2023
Versand war top, die Bestellung war zwei Tagwe später da. Beim Auspacken war ich erst etwas enttäuscht über die leichte Bauweise und wollte das yds120 gleich zurückschicken. Zum Glück, hab ich es aber doch noch ausprobiert und bin dann sehr positiv überrascht worden und ich habe bemerkt, dass das Spielen auf diesem digitalen Saxofon etliche Vorteile hat:
Für mich am wichtigsten ist, dass ich Tag und Nacht üben kann, ohne die Nachbarn zu stören. Der eingebaute Lautsprecher ist recht leise und verstummt sogar ganz, sobald man Kopfhörer anschließt (es reicht auch schon, einen kleinen Klinkenstecker in die Buchse zu stecken).
Beim Üben ist mir klar geworden, dass ich das yds120 ob seiner leichten Verarbeitung in Plastik "behutsam" spielen sollte. Das hatte direkt Auswirkungen auf mein Spiel mit meinem akkustischen Alt-Saxofon, weil diese "behutsam" Spielen in der Übersetzung auf das herkömmliche Instrument bedeutet, dass man mehr auf die Kraft in den Fingern achtet und so Verkrampfungen vermieden werden können und es letztendlich zu einem flüssigeren Spiel kommt.
Ausserdem reagiert das yds120 auf die Tasten (Klappen) bei leisester Berührung und so werden unsaubere Fingerbewegungen deutlich hörbar. Zuerst hat mich das genervt, aber dann habe ich erkannt, dass durch das Üben auf dem yds120 auch auf dem analogen Sax die Finger besser koordiniert werden!
Alle Tasten (Klappen) funktionieren wie auf einem üblichen Saxofon. Das Geübte kann 1:1 übertragen werden.
Beim Blockflötenmundstück hatte ich Bedenken, habe da aber auch gesehen, dass man den Luftstrom (Anschlag) wie beim analogen Sax mit der Zunge kontrollieren kann, deshalb können auch rhythmische Stücke problemlos gespielt werden. Das Ansprechen auf den Atemdruck kann man auch einstellen und sich diesbezüglich seiner normalen Spielweise annähern. Soweit zu den Vorteilen beim Üben.
Die eingebauten Sounds interessieren mich nicht besonders, weil ich normalerweise mit den sounds aus meiner DAW spiele. Toll ist, dass man u.a. auf Baritonsaxsound wechseln kann, Dann spielt man wie auf einem analogen Sax gewohnt, klingt aber cool bassig. Umstellen auf Tenor- und Sopransax und andere Sounds geht auch, ist für mich aber nicht so wichtig. Mit der angebotenen App kann kann man auch eigene Sounds auf das Instrument übertragen, so dass sie auch ohne DAW verfügbar sind und über den eingebauten Lautsprecher klingen. Allerdings habe ich das noch nicht getestet, weil ich die App bei Yamaha noch nicht gefunden habe.
Mit einem usb A zu mikro usb Kabel kann man das Instrument in eine Midi-Umgebung einbinden oder an den Computer anschliessen. Es war fantastisch, Protools, Cubase oder Ableton erkannten das angeschlossene yds120 sofort. Das Spielen mit den virtuellen Instrumenten in den DAWs war der Hammer! Normalerweise gebe ich die Noten in der DAW mit meinem Roland Fp30 ein und bin damit zufrieden. Da das yds aber ein Blaswandler ist, gibt es hier ein ganz anderes Spielgefühl. Die eingespielten Melodien klingen total anders. Die Übergänge von Note zu Note werden viel weicher als beim Piano, man artikuliert also anders, ebenfalls eine Bereicherung.
Alles in allem bin ich froh über diesen Kauf, einzig die leichte Plastikbauweise gefällt mir nicht besonders, vielleicht hätte man da Metall einsetzen können, aber mit 3 Jahren Thoman Garantie ...
30
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
P7
YDS 120 Bewertung
Profil 7037 15.07.2023
Nach 4 Wochen hier nun meine Bewertung.
Ich habe bisher Keyboard und Gitarre gespielt und war am Schwanken zwischen (realem) Alt Sax oder Tenor Sax. Aber den alten Unsinn zwischen notiertem Ton (z.B. C 264 Hz) und klingendem Ton (wäre dann Eb oder Bb) wollte ich mir nicht antun. Da hat sich nun die digitale Lösung aufgetan. Das lässt sich jetzt mit der Einstellung über die App lösen. Und man bekommt sofort Töne heraus und kann gleich loslegen.

Lieferverzug. Aus voraussichtlich 2..5 Tagen wurden 2 Wochen.

Von einem eingebauten Lautsprecher ist naturgemäß nicht so viel zu erwarten. Das war mir aber klar. Anschluss an Verstärker bringt es dann. Und auch über Kopfhörer.
Spucke läuft gut ab. Geht erwartungsgemäß dann auf die Hose. Wie bei einer Blockflöte. Es fehlen Reinigungshinweise für das gesamte Gerät. Möchte nicht wissen, was sich nach 3 Jahren an Feuchtigkeit, Pilzen und sonstigen Dreck im Inneren und im Blaswandler ansammelt.

Batterien sind schon nach 5 h leer. Akkus noch schneller. Denn das YDS 120 schaltet bei weniger als 1,2 V ab. Dass im Jahr 2023 eine Elektronik nicht zwischen Akku und Batterie unterscheiden kann, ist schon recht schwach. Ich übe jetzt nur noch über USB Kabel (ohne OTG).

Die App: Das YDS 120 muss dafür Handy angeschlossen werden. Dazu muss man einen USB OTG Adapter kaufen. Die App zum Dowloaden muss dringend überarbeitet werden. Läuft leider nicht auf allen Android Geräten. Deswegen wollte ich das YDS 120 schon zurückschicken. Es gibt von Yamaha auch keine Liste, auf welchen Geräten sie funktioniert oder eben nicht. Bei Iphone klappt es da besser. Weitere Nachteile: Die abgespeicherten Settings sind beim Zurücklesen nicht mehr lesbar. Man kann nur sehen, ob es sich um ein Alt Sax oder Tenor oder Sopran usw. handelte. Und man muss sich die Youtube Videos anschauen, welche Tasten man wie auf dem Handy drücken muss, um seine Settings abzuspeichern. So eine schlechte App habe ich noch nie gesehen.
Zum Thema Tragekomfort: In den Werbevideos wird suggeriert, dass man das 0,9 kg leichte Teil (Alt Sax 2 kg, Tenor Sax 4 kg) beim Spielen die ganze Zeit wie eine Blockflöte halten kann. Mit dem rechten Daumen. Der tut dann aber schnell weh. Auch nach Verstellung des Daumenhalters. Es sollte ein verstellbarer Nackengurt angeboten werden. Und mit einem S-Bogen förmigen Mundstück dazu im Bundle.
Das Manual enthält einige inhaltliche Übersetzungsfehler. Dann mal in die englische Version reinschauen.
Man kann natürlich nicht so viel Emotionen (außer Lautstärke) reinbringen wie bei einem richtigen Sax. Klanglich sonst ganz passabel. Auch die weiteren Instrumente (Flöte, Synthi, ..) klingen gut.

YDS 120? Na ja, geht so. Zum Üben sicherlich gut, aber live Auftritt wohl nicht.
15
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden