Naar de inhoud van de pagina
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Sennheiser E935

  • Dynamische microfoon met cardioid polar pattern
  • Incl. klem en tas
  • Geschikt voor vocals en percussie
  • Leverbaar sinds Juli 2003
  • artikelnummer 296451
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • On/Off Switch No
  • Polar Pattern Cardioid
  • Colour Blue
  • Cable No
  • Diameter 47 mm
  • Length 181 mm
  • Weight 355 g
  • Frequenzy Range from 40 Hz
  • Frequenzy Range to 18 kHz
  • Clamp Yes
  • Bag Yes
  • Windscreen optional available 127962
ook als nieuw beschikbaar. € 179
€ 154
-7% 30-Dagen-Beste-Prijs: € 165
info
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
1

Micro dynamique pour le chant

L’E 935 de Sennheiser est un microphone dynamique très apprécié pour le chant dans les styles musicaux les plus variés, et ce grâce à sa sonorité particulièrement naturelle. Il dispose d’une des réponses fréquentielles les plus étendues de sa catégorie et offre aux chanteurs des hauts médiums bien présents, des aigus brillants et ainsi que des basses bien définies, ce qui le différencie de beaucoup d'autres micros chant trouvés sur le marché. L’E 935 ne dispose pas d’interrupteur et se caractérise par une sensibilité relativement importante. Il gère pourtant plutôt efficacement les bruits de manipulation. Sa coque métallique noire matte garantit la robustesse du micro, sans que celui-ci ne soit plus lourd que d’autres modèles comparables. Contrairement à l’E 945 et sa directivité super-cardioïde étroite, l’E 935 dispose d’une directivité cardioïde plus généreuse. Une fixation pour pied de micro est également incluse dans le lot.

Microphone robuste et particulièrement sensible

L’E 935 retransmet les voix avec une étonnante linéarité entre 40Hz et 18kHz. La directivité cardioïde s’affirme de manière équilibrée jusque dans les haut-médiums. La sensibilité est de 2,8mV/Pa à 1kHz. Le microphone dynamique dispose d’une prise XLR et sera donc relié simplement via un câble du même format à une console de mixage. Il ne nécessite pas d’alimentation fantôme. Le micro métallique noir mat mesure 181mm de long pour un diamètre de 47mm, et lorsqu’on le tient dans la main, on sent tout de suite qu’on pourra compter sur lui même durant les moments les plus mouvementés sur scène.

Intuitive design for all skill levels

The E 935 is as user-friendly as it is technically advanced, making it an excellent choice for both beginners and professionals. Its natural frequency response requires minimal EQ adjustments, allowing sound engineers to achieve a polished mix quickly. The microphone's resistance to handling noise and feedback ensures consistent performance, even in challenging acoustic environments. The absence of an on/off switch eliminates the risk of accidental disengagement, while the durable metal construction ensures longevity in high-use scenarios such as clubs or rental setups. Additionally, the E 935's bright high-end response makes it suitable for capturing percussion instruments, further expanding its versatility.

About Sennheiser

In June 1945, Prof. Fritz Sennheiser founded the Wennebostel Laboratory, which initially produced measuring equipment. Commissioned by Siemens in 1945, the young company developed the MD-1 microphone, which was launched in 1946. After the development of further microphones, the company was renamed Sennheiser Electronic in 1958. Two years later, Sennheiser introduced the MD 421 dynamic microphone, which is still in production today and still held in high esteem by many sound engineers. Further groundbreaking developments, such as the HD 414 headphones and the classic MD 441 microphone, hugely enhanced the company's international reputation, eventually making Sennheiser one of the leading manufacturers of microphone and headphone systems in the world.

Des solutions pour tous les besoins

Si vous avez sur scène différentes positions de chant – par exemple une derrière le clavier et une autre au milieu de la scène – vous aurez besoin d’une seconde fixation de micro. Pour l’E 935, il peut s’agir de la MZQ 800 du même fabricant, que l’on vissera tout simplement sur un deuxième pied de micro. S’il y a plusieurs intervenants vocaux sur scène, Sennheiser propose les bonnettes anti-vent MZW4032ANT avec leur système d’identification. Celui-ci consiste très simplement en un lot d’anneaux en caoutchouc colorés. Il suffit alors à chaque intervenant de choisir pour son micro sa couleur favorite, et le tour est joué. Enfin, si un même micro doit être utilisé par plusieurs personnes différentes et que l’on souhaite respecter les règles d’hygiène, le fabricant propose également des grilles de remplacement que l’on peut très facilement interchanger : on dévisse l’ancienne, on visse la nouvelle, et hop, on a un micro tout neuf !

32 Klantenbeoordelingen

4.9 / 5

features

geluid

afwerking

32 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
KK
Große Konkurrenz für die klassische "Eistüte"
Kai K 15.01.2010
Habe das Sennheiser E935 für die Sängerin meiner Band besorgt. Ich suchte dabei ein rückkoppelungsfestes, mechanisch robustes Mikrofon mit guten Klangeigenschaften und als kleines i-Tüpfelchen, mit einem netten optischen Eindruck. Es ist mir schwer begreiflich, daß seit Jahrzehnten immer nur die klassische Eistüte mit silber Kugel auf allen Bühnen zu sehen ist.
Jedenfalls wurden meine Ansprüche und Wünsche in diesem Sennheiser E935 weitestgehend erfüllt.

Features:
An Features kann es an einem solchen Mikrofon nicht viel geben. Da ich als Tontechniker kein Fan
von Schaltern am Mikrofon bin würde ich es als positives Feature einschätzen daß sich kein Schalter
am Mikrofon befindet. Da das E935 keine klassische Eistütenform besitzt ist die Gefahr sehr groß, dass
der Sänger/Sängerin das Mikrofon zu weit oben anpackt, die rückwertigen Ports zuhält, damit dem
Mikrofon eine Art Kugelcharackteristik verleiht und es so deutlicher früher beginnt zu koppeln.

Sound:
Der Sound ist durchsetzungsfähig. Man bekommt es auch recht laut bis es beginnt sich mit der Anlage einzuschwingen. Der Klang scheint auch für die Stimme allgemein optimiert zu sein. Es weist eine
gewisse Wärme auf, klingt nicht zu spitz in den Höhen und klingt doch klar dabei.

Verarbeitung:
Das E935 ist sehr solide verarbeitet. Neulich mußte ich allerdings mit Argwohn feststellen dass da irgendetwas im Innenleben klappert. Bei einem sanfteren Schlag mit dem Finger auf den Mic-korb
ist im Regelfall nur ein dumpfes Tock zu hören. Hier mischte sich aber ein Plastikklappern dazu.
Habe sofort den Korb abgeschraubt und mal nach dem Rechten gesehen. Nach dezentem Rumdrücken und Drehen verstummte dieser Klang dann vorerst. Die Klemme zum Mic ist robust und hält das E935 gut fest.

Fazit:
Das Sennheiser E935 ist ein empfehlenswertes Gesangs/Moderationsmikrofon mit guten Klangeigenschaften und einer sehr robusten Verarbeitung. Und es kann sich dabei auch optisch
sehen lassen. Es ist sein Geld wert obwohl ich das Preis/Leistungsverhältnis eher als angemessen
als überschwinglich gut einschätzen würde. Es kann der Eistüte, dem alten Gesangsklassiker, auf jeden
Fall gehörig Konkurrenz machen.
features
afwerking
geluid
19
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
PH
besonders toll für Frauenstimmen
Peter H. 10.01.2010
Hab mir das e935 zusammen mit dem Beta58 zugelegt und bin vollauf zufrieden. Hab es jetzt bei mehreren Einsätzen diverser Musikrichtungen von Punk über Rock, Blues bis hin zu deutschem Pop ala Annett Louisan (oder so ähnlich) sowie bei verschiedenen Sänger/-innen verwendet. Es hat einen runderen und etwas wärmeren Sound als das beta58 und gibt dünnen Stimmen und Frauenstimmen eine schöne Portion Wärme mit.

Es hat nicht ganz die Durchsetzungsfähigkeit des beta58, das für die meißten Leadstimmen bei Rock für mich das Mikro der Wahl ist, ist aber eine perfekte ergänzung in meinem mikrokoffer wenn es mal etwas balladiger oder musikalisch gediegener zugeht und die Stimme mehr Platz im Mix beanspruchen darf als bei einer voll besetzten Rockband.

Die Verarbeitung und die optische Anmutung sind über jeden Zweifel erhaben, das Mikro fühlt sich genauso wertig an wie es aussieht. Mir gefällt zudem der dezente, bzw. geradezu elegante Look.
features
afwerking
geluid
13
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
L
Weiche Höhen, satter Bass zum besten PLV
Lastamea 29.10.2009
Das Sennheiser e935 stach schon beim Antesten vor Ort aus allen restlichen Mikrophonen hervor. Zu Hause dann die Überraschung: Es klingt auch ohne High-End Boxen hervorragend. Vor allem die weichen Höhen machen dieses bassbetonte Mikrophon zu einer Besonderheit, die ich als Tenor sehr schätze, da hinter meiner Stimme so mehr Druck steckt.

Druck ist ein gutes Stichwort für dieses Mikrophon: Bestes Durchsetzungsvermögen auf der Bühne dank cut-through Technik und schnelles Attack ohne Verfälschungen. Überraschenderweise leidet die Sprachverständlichkeit nicht am kräftigen Bass.

Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Rückkopplungssicherheit. Nur bei sehr schlechten akustischen Bedingungen kann ab und zu langsam ein leichtes Fiepen aufkommen.
Das Handling des Mikros ist etwas gewöhnungsbedürftig da es mit 355g etwas über den verbreiteten 250g-Konkurrenten liegt. Dafür gibt es dank schwingend aufgehängter Spule keine ungewollten Griffgeräusche und auch elektromagnetische Störquellen wurden mit einer Brummkompensationsspule eliminiert. Ein robustes Gehäuse schütz das Innenleben und falls doch mal was schief läuft kann man den gehärteten Korb abschrauben.

Geliefert wird das e935 mit einer kleinen Tasche, einer Bedienungsanleitung in der alles Wissenswerte anschaulich aufgeführt wird, und einem passenden Mikrophonhalter.
Nimmt man gleich das ganze Bundle bekommt man auch noch ein SSSnake SM6BK Kabel und einen gebrauchbaren Millenium Ständer günstig dazu.

Alles in allem sollte man das Sennheiser e935 auf jeden Fall einmal antesten. Es gibt nichts zu bemängeln und das Preis-Leistungs-Verhältnis könnte kaum besser sein.
features
afwerking
geluid
5
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
Ja
Super Gesangsmikro!
Johannes aus S. 14.10.2009
Ich benutze das Sennheiser E-935 in meiner Metalcore-Band zum Shouten.

Features:
Einfach nur ein Mikrofon. Kabel rein stecken, und los gehts. Für meine Zwecke perfekt.
Der fehlende An/Aus-Schalter ist meiner Meinung nach kein Makel, sondern absolut positiv. Wenn man sich auf der Bühne ausgiebig bewegt, besteht so nicht die Gefahr, das Mikro versehentlich auszuschalten. Bei Feedback-Problemen wird bei Auftritten meist sowieso der Mischer aktiv, andernfalls kann man wenn man Not am Mann ist auch einfach das Kabel aus dem Mikro ziehen.

Sound:
Das Mikro bringt meine Shouts sehr (ein)druck(s)voll rüber. Mit einem bekannten und weit verbreiteten Mikro verglichen klingt es weniger muffig. Durchsetzungsprobleme in der Band habe ich seit der Anschaffung dieses Schätzchens nicht mehr. Es ist übrigens auch sehr viel weniger Feedbackanfällig als alle Mikros die ich zuvor bessessen habe.

Verarbeitung:
Top! Mir sind keine Mängel aufgefallen, und das Mikro an sich ist überaus robust! Es ist mir schon x-mal beim Proben aus der Hand gefallen (auf der Bühne zum glück noch nicht ;-) ) und zeigt sich daon völlig unbeeindruckt. Dafür bin ich beeindruckt von der Qualität. Wirklich toll! =)

Errgänzung:
Im Lieferumfang enthalten ist noch eine Klemme, um das Mikro auf einem Mikrofonständer anzubringen, die ich nicht benutze (kein Mikro-Ständer vorhanden/benötigt), also kann ich darüber leier nichts schreiben. Hier zu Hause macht sie einen guten und ebenso soliden Eindruck wie das Mikro ansich.

Fazit:
Mit dem Mikrofon liegt man auf keinen Fall falsch, und der Preis ist wirklich sehr gut für das, was man bekommt!
features
afwerking
geluid
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden