Naar de inhoud van de pagina
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

MXR Micro Amp M133

Gitaristen worden nooit moe van het zoeken naar nog gavere pedalen om hun gewilde sound neer te zetten. Maar wat nou, als de versterker eigenlijk al optimaal klinkt, maar toch nog een beetje meer Gain kon gebruiken? Overdrives en treble boosters zouden de frequentierespons veranderen en zijn dus in dit geval niet gewenst. Dit is waar de MXR Micro om de hoek komt kijken, de MXR Micro heeft al jaren precies het goede effect, zonder het geluid te vervormen. Ideaal om het geluid van oude Marshalls, Fenders en Vöxen te versterken, zonder het geliefde karakteristieke geluid van deze amps te verliezen.

  • Regelbare Boost
  • Kan verschillende outputs van twee gitaren aanpassen
  • Werkt het signaalverlies in lange effectketens tegen
  • Regelaar voor Gain, Status-LED
  • Hardwire Bypass
  • Robuuste metalen behuizing
  • Te gebruiken in combinatie met een optionele 9V batterij of optionele 9V spanningsvoorziening (409939)
  • Made in USA

Opmerking: registreer uw product op www.w-distribution.de/warrany en verleng uw garantie tot 4 jaar.

  • Leverbaar sinds Oktober 2004
  • artikelnummer 284735
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Effect Types Preamp
ook als nieuw beschikbaar. € 95
€ 88
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending

32 Klantenbeoordelingen

4.7 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

bediening

features

geluid

afwerking

32 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
Sa
Das was ich suchte
Simon aus Z. 27.01.2011
Gitarre: Gibson Les Paul Studio Bj. 95
Amp: Peavey Windsor Head 100 W mit Harley Benton 2x12 Box
Was ich suchte: Einen ganz einfachen Booster der mir etwas mehr Gain und nen ordentlichen Lautstärke-Schub für Solos gibt. OHNE den Ampsound zu beeinflussen.

Äusseres: Sehr robustes Metallgussgehäuse. Das Pedal ist recht klein, aber trotzdem groß genug um sich gut bedienen zu lassen.

Bedienung: Es hat nur ein Poti, nämlich "Gain". Ansonsten noch den Fusstaster und eine relativ große und gut erkennbare rote LED. Es wird noch ein Gummiüberzug mitgeliefert den man über den Poti stülpen kann, um ihn mit dem Fuss bedienen zu können. (Feinmotorik vorrausgesetzt). Hat nicht viele Features, aber das sucht hier auch kein Mensch.

Sound: Mit dem Pedal kann man einen Boost bis +20 dB erzielen, aber auch 2 Gitarren (Zum Beispiel Singlecoil und Humbucker) angleichen oder lange Signalketten "wiederbeleben". Ich brauchte etwas, das mir für Solos mehr Lautstärke und Gain gibt und bei mir klappte das super, besser als mit jedem Tubescreamer oder sonstigem. Der Sound wird ein bisschen gestrafft (In allen Frequenzen, kein Näseln) und je nachdem wo der Poti ist, ordentlich lauter. Verbiegt den Amp Sound überhaupt nicht, genau so wie ich es wollte. Ich habe ihn hierbei vor den Amp gesetzt. Ich habe auch schon gehört er solle sich gut im Effektloop machen, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.

Ich habe mir auch schon überlegt noch ein zweites Micro Amp-Pedal zu kaufen, und das eine für Normal zu benutzen als "Anblaser" für die Vorstufe und eins dann noch als Solobooster. Meiner Meinung nach strafft es das Signal besser als ein Tubescreamer. Bei mir zumindest ergibt sich auch ein fetter Rhythmsound.

Fazit: Super Investition. Super Sound!
bediening
features
geluid
afwerking
6
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
T
Super. Alternative zum MC-401
ThomiGuitar 29.04.2012
Super Booster mit fast linearer Signalanhebung und einem Regelbereich von etwa 20 dB. Der Micro Amp kann genutzt werden, um am Anfang einer Signalkette das Signal etwas aufzublasen um Verluste zu verringern, am Schluss (oder auch in der Mitte), um es etwas aufzupeppen - und natürlich ganz am Schluss, um einen Amp anzublasen oder aber - dafür ist er prädestiniert, um einfach die Lautstärke anzuheben. Auch im Loop ist er als (fast) klangneutraler Solo-Booster gut aufgehoben. Un natürlich kann man mit ihm auch unterschiedlich laute Klampfen angleichen. Auch für Akustik-Gitarre prima geeignet. Allerdings hat er keinen True Bypass und kann daher das Signal ein klein wenig beeinträchtigen, wenn er nicht ON ist.

Im direkten Vergleich mit dem MC-401 schenken sich beide Treter praktisch nichts - kein Wunder, denn außer ein paar minimal geänderten Bauteilwerten gleichen sich die Schaltungen wie ein Ei dem andern...

Wer also auf TrueBypass und den prestigeträchtigen Namen von Bradshaw auf seinem Effektboard verzichten kann, der darf getrost zum doch etwas günstigeren Micro Amp greifen.
bediening
features
geluid
afwerking
1
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
S
Gutes, einfaches Gerät
Simon902 15.11.2009
Der MXR Micro Amp M133 wird von mir in unsere Band eingesetzt, um bei Solos etwas zu pushen. Und man hat den Eindruck, genau für das ist das Teil gemacht. Die Verarbeitung ist ganz passabel, solides Gehäuse, ein stabiler Fußschalter und ein Potentiometer, das knackfrei und sauber arbeitet. Im Effektcase nimmt dieses Gerät nur sehr wenig Strom.

Im Bassbereich ist das Gerät leider etwas zu dünn, dafür werden die Mitten umso mehr geboostet. Man sollte darauf aber auch vor allem darauf achten, wie es im Effektboard verschaltet wird, da man hier klanglich riesen Unterschiede feststellen kann. Auch eingeschleift bringt das Gerät einen amtlichen Sound zum Vorschein.
bediening
features
geluid
afwerking
3
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden