Naar de inhoud van de pagina

Harley Benton G112Plus Thiele Creamback

4.9 van de 5 sterren van 14 klantbeoordelingen

Box voor elektrische gitaar

  • Uitgerust met: 1x 12" Celestion G12M-65 Creamback made in UK luidspreker
  • Vermogen: 65 W
  • Impedantie: 8 Ohm
  • 18 mm Cabinet met kern van falcata en buitenlagen gemaakt van meranti
  • Frontaal geladen
  • Achterkant gesloten
  • Zwarte Taurus-Tolex bekleding over de cabinet
  • Bespannen met zwarte Grill Cloth
  • Witte boord
  • Metalen hoeken
  • Robuuste handgreepband
  • Robuuste antislip anti-vibratie rubberen voeten
  • Aansluiting: 1x 6,3 mm jack
  • Afmetingen: (B x D x H): 366 x 343 x 449 mm
  • Gewicht: 16,4 kg
  • Leverbaar sinds Januari 2023
  • artikelnummer 508238
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Max. Load 65 W
  • Impedance 8
  • Weight 11,1 kg
€ 269
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
1

Vintage Rock sound – affordable but loud

The Harley Benton G112Plus Creamback is a wallet-friendly guitar speaker cabinet that sounds great thanks to the world-renowned, high-quality speaker it's fitted with. That's right, it's powered by the 12" G12M-65 driver – still made in the UK by the legendary British brand Celestion. Since the hard rocking days of the '60s and '70s, Celestion's Greenback speakers have been synonymous with straight up Rock & Roll sounds. The Creamback revives that classic Greenback sound, but adds a modern twist – it's built to handle more power. As for looks, this cab leans into the vintage vibes with its black Taurus tolex covering and a matching black cloth grille, accented by white piping trim.

Harley Benton G112Plus Thiele Creamback guitar speaker cabinet

Solid construction, solid low end

The Harley Benton G112Plus Thiele Creamback is an eight-ohm speaker cabinet that can handle up to 65W of power. It features a standard 6.3mm jack input, making it easy to hook up to both amp heads and combo amps. Thanks to its closed-back design, bass reflex ports, and dimensions that conform to the Thiele–Small parameters, this cab generates a low end that's far more defined than comparable speaker cabinets with open or partially open rear panels. The Thiele Creamback is perfect for players looking to combine the authentic vintage vibe of a Greenback with powerful, bass-rich sound: Be it Rock or Blues, this cab has the kind of tones that will make guitarists feel right at home. Of course, it's not just about sound: The build quality of the G112Plus speaks for itself, with Harley Benton using sturdy 18mm European birch plywood here, which gives the whole thing a solid, road-ready feel.

Harley Benton G112Plus Thiele Creamback, front cloth grille

The Creamback: For fans of Cream, Zep, and Co.

Anyone chasing that Classic Rock sound from the '60s and '70s will want a bit of volume to go with it, but without blowing their entire budget – so the Harley Benton G112Plus Creamback could just be the newest member of the band. It's a great pick for beginners who are into the tones of luminaries like Eric Clapton and Jimmy Page. For gigging guitarists, the cab's 11.1kg weight is more than manageable, thanks to its sturdy carrying handle. It's built to last, too: Black metal corner protectors keep the cabinet safe during transport, on stage, and in the rehearsal room. And the robust rubber feet aren't just intended to provide stability on slippery surfaces – they'll also help absorb vibrations, making the cab more efficient overall - something that even seasoned players will appreciate.

Harley Benton G112Plus Thiele Creamback, manufacturer's logo

About Harley Benton

Since 1998, the Harley Benton brand has been catering for the needs of countless guitarists and bassists. In addition to an extensive range of stringed instruments, Thomann's house brand also offers a wide choice of amplifiers, speakers, effect pedals, and other accessories. In total, the range includes over 1,500 products. Built by established names in the industry, all Harley Benton products combine quality and reliability at attractive and affordable prices. The continuous expansion of the range ensures that Harley Benton always provides new, exciting, and innovative products that keep players perfectly in tune with the musical world, day after day.

Harley Benton G112Plus Thiele Creamback, rear view

Complete the combo or make a mini-stack

The Harley Benton G112Plus Creamback makes a great add-on for combo amps that need a bit more punch than their built-in speaker can deliver, especially for really heavy riffs. It's also a solid match for 50W amp heads – and more ambitious musicians dreaming of a mini-stack setup can even pair two of these cabs with a 100W amp. All in all, this is a flexible piece of gear that delivers a bass-rich vintage Rock sound, with plenty of room for future upgrades or tweaks to any amp rig, great or small.

In the spotlight: Thiele speaker cabinets

Thiele-Small parameters are a set of physically measurable values that describe the properties of a loudspeaker – properties which crucially influence the acoustics of speaker enclosures. If an enclosure is designed to take these values into account, for example by constructing it with specific dimensions or by integrating bass reflex ports, this will optimise its transmission characteristics, particularly at low frequencies. To optimise the acoustics of sealed enclosures, Thiele-type loudspeakers are equipped with front-facing vents that allow air pressure to escape. Otherwise, pressure could build up inside the enclosure as a by-product of bass reproduction, leading to a muddy, distorted low end. Loudspeaker cabinets designed to specifically adhere to the Thiele-Small parameters are thus often often capable of delivering clearer and more powerful bass response, without "booming" or sounding undefined as the frequency drops.

14 Klantenbeoordelingen

4.9 / 5

features

geluid

afwerking

11 Recensies

google translate gb
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
P
Great Cabinet
Panos! 02.02.2025
Delivers amazing sound from the Creamback, its well built and quite lightweight, and really reasonably priced. Don't overthink it, it worth's every penny!
features
geluid
afwerking
2
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
IJ
Der Creamback ist der bessere V30!
Indy Jones 18.07.2023
Was für eine tolle Thiele! Einen so sahnigen Mix aus straffen Bässen und samtigen Höhen habe ich zuletzt nur bei der Mesa 1x12 Thiele mit Black Shadow Speaker erlebt. Und hier gibt es das zum Bruchteil des Preises! Und wer immer noch der Meinung ist, dass an V30s kein Weg vorbei führt, der hat in meinen Augen noch nie den Celestion Creamback-Speaker ausprobiert. Den nervigen, wenngleich auch gewollten 4khZ Spike der V30 sucht man hier vergeblich. Was aus dem Creamback schallt klingt rund und vollmundig und "kratzt" einfach bei Weitem nicht so wie das bei Vintage30 der Fall ist. Obendrein bekommt man auch eine hervorragend verarbeitete und super stabile Box, die auch optisch durchaus etwas hermacht.
Wer sich gegen laute Bandmitglieder durchsetzen muss, ist womöglich mit dem V30 besser beraten. Aber als Monitorbox, zum Proben oder für Heimaufnahmen nehme ich ab sofort nur noch den Creamback. Sowohl 1x12 als auch 2x12 eine absolute Wucht!
features
geluid
afwerking
7
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
m
leichte und kleine thiele-box mit top preis-/leistungsverhältnis - ob solo oder in kombination
milbachdaniel 25.02.2024
da man nie genug amps und boxen haben kann, habe ich mir gerade die harley benton g112plus thiele creamback bestellt. ich bin ein geizknochen und so probiere ich auch gern mal günstiges equipment aus, um zu mehr soundoptionen und möglichst individuellen klängen zu kommen.

testsetting: squier-tele hh, h&k tubemeister 18 mit mxr booster mini im effektweg vs. bugera v22hd infinium mit valeton lazaro modern fuzz (beide mit tad röhrensets).

zunächst einmal haptik, optik und verarbeitung: die g112plus thiele ist erstaunlich klein und leicht. das tolex ist oben nicht sauber verklebt, das ist mir jedoch egal und es steht ja eh der amp darauf. die schrauben für den speaker waren zu locker, die habe ich nachgezogen. ich ziehe dafür einen stern ab, im preis-/leistungsverhältnis finde ich das aber völlig ok. wenn man weniger bezahlt, wird dafür auch weniger oder weniger genau gearbeitet.

zum sound: der celestion g12m-65 creamback ist top! sehr direkte ansprache mit ausgewogenem klangbild, ich bin gespannt wie er eingespielt klingt. um zu checken ob die thiele 1x12 mit einem "kleinen" amp für eine rock-band mit gitarre, bass und schlagzeug reicht, geht es hier um sound bei laut. ;-)

bugera v22hd: mit clean-pegel auf 10 h, gain auf 1 h und volume + master auf 5 h zerrt der cleane kanal dezent an und mit dem valeton lazaro geht es dann durch die decke (das modern fuzz hat einen bass-regler und so kann man in diesem bereich für eine 1x12 noch relativ viel rauskitzeln). der zerrkanal vom amp ist super wenn man mal lo-fi will, ansonsten ist er im bandgefüge eher unbrauchbar. eindruck: fett, vintage, amerikanisch auf dem cleanen kanal und unerwartet differenziert mit dem fuzz. für probe und bühne mit pa ausreichend, wenn der drummer dynamisch spielt.

tubemeister 18: mit clean-pegel auf 10 h, gain und beide master auf 5 h, mxr-booster auf 8 h (immer an, interner preamp = 0) ist der cleane kanal noch erstaunlich sauber, der zerrkanal ist tubemeister-typisch satt und der zugeschaltete amp-boost bringt dann den overkill. eindruck: weich, klar, ausgewogen auf dem cleanen kanal und hochauflösend und druckvoll auf dem zerrkanal. auch hier dank dem mxr im effektweg für probe und bühne mit pa ausreichend. der tubemeister setzt sich im bandgefüge ein stück besser durch, die herren von hughes & kettner haben's halt drauf. :-)

um einen speaker-vergleich anzustellen habe ich das gleiche setting aus gitarre und amps noch durch eine 1x12 mesa-style thiele-box mit einem electro-voice black shadow evm geschickt. insgesamt sind bei der hb-thiele die bässe zahmer, sie klingt jedoch frischer und ist lauter. die beiden "kleinen" amps schaffen es wohl auch nicht den auf höhere leistung ausgelegten evm so stark in schwingung zu versetzen wie den creamback. das problem von 1x12 ist ja immer, dass es nicht 2x12 oder 4x12 ist. ;-) wenn ich mich auf 1x12 beschränken müsste, wäre die hb-thiele trotzdem eine gute wahl. im bandkontext setzt sie sich besser durch als der unterforderte evm und wenn man die im bandsound nicht unbedingt fehlenden bässe der gitarre ins verhältnis zu größe und gewicht setzt, ist alles bestens. doom/stoner geht nicht, dafür ist sie ja aber auch nicht gedacht.

und zu guter letzt noch ein absolutes highlight, dass ich so nicht erwartet hätte: ich habe die beiden thiele-boxen aufeinander gestellt, die oben befindliche hb-box leicht angekippt und sie mit dem palmer cab merger verbunden (in reihe, weil der tubemeister nicht 4 ohm kann), weil ich wissen wollte wie das ganze im vergleich zu meinen rein mit seventy 80 und vintage 30 bestückten 2x12ern klingt... der absolute hammer! meine erkenntnis des tages: 1. lohnt es sich speaker zu mixen (habe ich bisher nie gemacht, bzw. bewusst gehört) und 2. ist die kombi aus creamback und black shadow ein traum! extrem druckvoll und für meine soundbedürfnisse längen besser als alle 2x12, die hier schon rumstehen. das wird mein neues hauptsetting, ich kann mich nur noch nicht entscheiden ob mit v22 oder tubemeister. ich werde mir in jedem fall noch 2 unloaded hb-thiele-boxen besorgen, darin noch einmal andere speaker probieren und sie dann variablel kombieren... herrlich! :-D
features
geluid
afwerking
4
5
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
US
Sehr gute Box zum fairen Preis
Uwe Staudt 06.03.2023
Die Box ist sehr gut verarbeitet .
Der Klang nach meinem Ermessen sehr gut.
Ich werde diese Box weiter empfehlen.
features
geluid
afwerking
4
2
Evaluatie melden

Evaluatie melden