Naar de inhoud van de pagina
Thomann Guitar Days 2025

Thomann Guitar Days

Ter gelegenheid van de Thomann Guitar Days is dit product tot en met 28.09.2025 tegen een bijzonder aantrekkelijke prijs beschikbaar. Profiteer snel van deze deal!

Effectpedaal

  • Distortion / Filter
  • Combineert drive circuit in de stijl van klassieke recording consoles met een intensieve filtersectie
  • Maakt gebruik van een speciaal afgestemd paar verouderde Russische germaniumtransistors uit de jaren 60
  • Brede gain range van 'dirt' boost tot 'zagende' fuzz
  • Onconventionele filtersectie dekt een breed instelbereik van versterkte en verzwakte frequenties
  • True bypass
  • Controls: filter (heavy - high), gain (clean - dirty)
  • Interne trim control voor output volume
  • Bypass-voetschakelaar
  • Status-LED
  • Metalen behuizing
  • Ingang: 6,3 mm jack
  • Uitgang: 6,3 mm jack
  • Aansluiting netadapter: holle connector 5,5 x 2,1 mm, minpool binnenin
  • Stroomvoorziening met 9V-batterij of via 9 V DC-netvoeding (niet bij de levering inbegrepen)
  • Stroomverbruik: 5 mA
  • Afmetingen (L x B x H): 127 x 63,5 x 57,1 mm
  • Gewicht: ca. 300 g
  • Handgemaakt in New York City, USA
Let op! Registreer uw aankoop op shop.warwick.de/en/warranty-registration voor een verlengde garantie van 4 jaar.
  • Leverbaar sinds September 2025
  • artikelnummer 536066
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Overdrive No
  • Distortion No
  • Fuzz Yes
  • Metal No
€ 199
-36% 30-Dagen-Beste-Prijs: € 309
info
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
1

7 Klantenbeoordelingen

4.4 / 5

bediening

features

geluid

afwerking

6 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
SR
Nur ein Fuzz
Sugar Ray Shumway 17.07.2023
Germanium ist ein Teufelszeug. Mittlerweile bin ich schon fast ein Sammler solcher Pedals. Deswegen behalte ich dieses neue Pedal auch, obwohl es mir nicht sonderlich gefällt.

Grundsätzlich veredelt Germanium Sounds. Irgendwie wird der Sound plastischer, gewinnt eine neue Dimension, die mancher im AB-Vergleich vielleicht gar nicht sofort hört. Am besten ist hier die Spacebar von Dickmann Engineering. Aber auch das Germnium Boost von Benson hält sich wacker, obwohl es, wie der Name andeutet, das Signal verstärkt. Das hier zu bewertende Gerät ist eben kein Filter, sondern ein Fuzz, das grundsätzlich den Sound verfärbt statt zu bereichern/veredeln. Kann man sicherlich auch gebrauchen, es klingt ja nicht schlecht. Aber von den Qualitäten des Amps ist eben kaum mehr was zu hören.

Man sollte sich im Klaren sein, dass man sich mit solchen Pedals immer auch ein paar Probleme einkauft.

Erstens: Billige Stromversorgung kann man vergessen. Ein Germanium-Pedal benötigt eine eigene Masse. Wird die Masse mit anderen Pedals geteilt, hört man gar nichts mehr, sobald man das Pedal aktiviert. Ein Power-Supply mit getrennter Versorgung braucht man also auf jeden Fall.

Zweitens: Es rauscht immer ein wenig, vor allem in den hohen Mitten.

Drittens: In schwierigen Umgebungen fängt es recht schnell an, richtig fies zu pfeifen. Das hier zu bewertende Gerät ist da besonders wild. Auf so mancher Bühne sollte es gar nicht mehr zu verwenden sein.

Aus Punkten 2 und 3 resultiert meist die Notwendigkeit, noch einmal richtig zu investieren. Ein P-Split von Lehle wirkt schon Wunder. Kabel dürfen von Vovox und ein wenig länger sein (damit das Germanium-Pedal auch entfernt platziert werden kann). Wirklich los wird man die Probleme mit alldem nicht, aber es lindert oft ungemein, wobei das hier zu bewertende Gerät sich am schwierigsten erweist.

Ich selbst habe diese Investitionen längst getätigt, und zwar wegen meiner Vorliebe für Germanium im Sinne von High End. Für das zu bewertende Pedal würde ich das aber nicht tun. Irgendwie erinnert mich dieses Pedal an einen TubeScreamer plus den oben genannten Problemen. Klingen tut es aber gut, meiner treu.
features
geluid
afwerking
bediening
4
4
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate it
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
M
Uno dei migliori Fuzz che abbia mai provato
Maddolo 10.03.2022
Non sono amante dei fuzz, ma credo che questo di discosti dai soliti sound e genera un sound fuzz molto aratteristico grazie al controllo Filter possiamo davvero cambiare totalmente il suono!
features
geluid
afwerking
bediening
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
t
Absoluter Klangveredler
thomas_--- 12.04.2023
Nach anfänglicher Skepsis empfinde ich das Pedal mittlerweile als absoluten Klangveredler mit großem Spektrum und einer Dynamik, wovon andere Pedalhersteller nur träumen können. Eigentlich selbst für DBA untypisch…;)
Klar, der Preis ist hoch angesetzt, aber vergleichbare Germanium-Zerren kosten teilweise noch viel mehr (z.B. Benson) und man bekommt hier ein tadellos verarbeitetes und sehr robustes, handgefertigtes Pedal. Was mich eingangs etwas irritiert hat, ist ein hörbares Rauschen beim Bedienen des Filterreglers. Hier wurde mir aber durch den Thomann-Service (Top!) und den Hersteller nach Kontaktaufnahme bestätigt, dass dies normal sei und durch das Anliegen einer Gleichspannung bedingt ist. Dies im Vorfeld z.B. im Manual zu erwähnen, wäre m.E. sinnvoll gewesen. Man gewöhnt sich allerdings schnell daran und es stört eigentlich auch nicht wirklich. Von authentischem 60s/70s-Sound bis zur üblen Säge mit fettem Bass- oder schneidendem Höhenanteil ist wirklich sehr viel möglich. Ich nutze es aber hauptsächlich mit eher wenig Gain (komplett ohne geht nicht, eine Grundzerre ist immer vorhanden) als Booster oder Always-On-Pedal für das Quäntchen Goldstaub und gebe es auf jeden Fall nicht mehr her…;)
features
geluid
afwerking
bediening
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate fr
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
b
Le son est incroyable
barbecue 03.06.2022
Dès les premiers test présents sur le web, j'ai su que cette distortion/fuzz était un son que je recherchais depuis longtemps : un son roots, un peu garage rock d'un ampli mis à fond, période fin 60s/ début 70s / proto punk/glam rock (mon combo orange rocker 30 + zvex box of rock permet également d'approcher de ce type de disto vraiment intéressante; un peu crade et pétillante). Les fans des stooges apprécieront

Il y a pas mal de sweet spots sur la pédales et dans l'utilisation du filtre (il permet un son de basse extra par exemple)

Un peu déçu par contre en tournant les potards qui grésillent un peu, dommage. Sur une pédale à quasiment 300 euros neuve c'est vraiment pas top. Surtout qu'il y a juste 2 potards sur la pédale quoi....
features
geluid
afwerking
bediening
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden