Naar de inhoud van de pagina
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Effectpedaal

Het bedrijf Artec is een relatief nieuwe ster aan de hemel van de effectapparaten en kenmerkt zich door solide kwaliteit en echt interessante prijzen. Het team rondom mastermind Byoung-Yul Lim was in de laatste twee jaar zeer druk bezig een onafhankelijk assortiment aan analoge pedalen en combo-versterkers te ontwikkelen. Hier zijn uitstekende systemen uit voortgekomen, die de internationale vergelijking niet hoeven te schuwen. De gepubliceerde testberichten in de vakbladen maken een duidelijk statement van kwaliteit.

De Delay SE-ADL is een analoge delay die ondertussen de zeer geliefde warme analoge sounds van de vroege jaren 80 terugbrengt. Dus ergens tussen bandecho en nauwkeurige, maar vaak steriele digitale delay-sound. Met een maximale vertraging van 440 mS is men in de meeste gevallen goed voorbereid. Instelbaar zijn: delaytijd, mix en aantal herhalingen. En de prijs? Sensationeel!

  • SE-Series
  • Echo/delay
  • Regelaars: REPEAT / MIX / TIME
  • Mono
  • Stroomvoorziening: 9-Volt batterij of voeding (beide optioneel)
  • Zware zink-spuitgiet behuizing
  • Afmetingen (BxDxH): 75,5 x 116 x 49 mm
  • Gewicht: 340 g
  • Leverbaar sinds Maart 2008
  • artikelnummer 297996
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Analogico Yes
  • tap feature No
  • Battery Operation Yes
  • PSU included No
ook als nieuw beschikbaar. € 37
€ 33
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar

55 Klantenbeoordelingen

4.3 / 5

bediening

features

geluid

afwerking

55 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
CL
Günstig und tut seinen Job, aber auch nicht mehr...
Christopher L. 11.10.2009
Lange schon war ich auf der Suche nach einem günstigen Delay für mein Gitarrensetup. Da ich den Effekt eher selten verwende und eigentlich schon immer mit der zeitnahen Anschaffung eines Rack-Multieffekt-Gerätes spekuliert habe, wollte ich mir kein wahnsinnig teures Gerät anschaffen.
Dass ich schließlich beim Artec Delay gelandet bin war wohl eher Zufall.

Doch nun zum Gerät selbst:
Gehäuse und Design machen ein soliden und guten Eindruck, auch Fußtaster und Drehregler sind so wie sie sein sollen. Der Sound allerdings konnte mich dann nicht überzeugen:
Der Delay Effekt ist zwar sehr intensiv und gut einstellbar, allerdings der Klang an sich nicht sehr klar und transparent... schnell verwischt der Sound und der Effekt geht im Mix unter...
Apropos Mix... beim eher niedrigen Einstellen des Mix-Reglers (ca. erstes Drittel) kommt ein leichtes Rauschen hinzu, welches in der Folge auch delayed wird... nicht so schön :-/

Zusammenfassung kann man allerdings sagen das Ding macht seinen Job... qualitativ leider nicht der Hammer, was aber in der Preisklasse auch keine feste Erwartung sein sollte. Ich habe auch nicht vor mir momentan ein anderes Delay zu kaufen. Allerdings werde ich bei Artec-Produktion zukünftig vorsichtiger sein.
bediening
features
geluid
afwerking
13
3
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
C
Schrott. Direktvergleich MXR Carbon Copy Analog Delay, Artec Analog Delay, Höfner Analog Delay, TC Electronic Flashback Delay/ L
C14 11.09.2011
Ich suchte ein Echogerät zum Andicken der Solo- Gitarre. Das große Angebot machte mich ratlos und ich bestellte die 5 genannten Geräte zum Heimvergleich. Das war interessant.

Ergebnis: Alle drei Analog- Geräte liefern ein erheblich verzerrtes und teils auch verrauschtes Echosignal. Beim Artec kommt wirklich kaum noch ein erkennbarer Ton heraus. Das Höfner ist schon etwas besser, aber immer noch so verzerrt, das ich insgesamt drei gleiche Geräte nacheinander bestellte, da ich an einen technischen Defekt glaubte. Alle verzerrten gleich. Das MXR Carbon Copy, eigentlich mein Favorit, liefert den gleichen verzerrten Tonbrei ab, insgesamt etwas besser.

Alle drei analogen Gerätetypen klangen sehr dumpf, zum reinen Andicken vielleicht passabel, aber so verzerrt, daß der Gesamtsound sich insgesamt nicht verbessert, sondern verschlechtert. Ich habe früher Bandechos gespielt (Roland RE 501) – die waren aus heutiger Sicht nun wirklich „Vintage“, aber um Klassen besser als diese drei Nostalgiekisten, die für mich absolut unbrauchbar sind.

Harley Benton DD-2 liefert dagegen alles was man braucht, ein klares Echo ohne Kälte und Geklingel, der Ton offenbar schon etwas höhengedämpft, somit für jeden Zweck brauchbar. Zu dem Preis ein sehr empfehlenswertes Gerät.

TC Electronic Flashback bietet nun alles, was die analogen Geräre verprechen und noch viel mehr, bestechend natürlich die Geschwindigkeitsregelung von der Gitarre aus. In jeder Kategorie super, verdient 6 von 5 Sternchen.
(Anmerkung: das Boss DD-7 ist ähnlich gut, läßt ebenfalls nichts zu wünschen übrig, aber das Flashback hat mehr warme Sounds und passt besser aufs Pedalbord.)

Liebe Musikerkollegen, Musik und Klang sind glücklicherweise Geschmackssache, aber hier zweifele ich an mir und an Euch, die Ihr teilweise begeistert über Geräte berichtet, die ich für teuren Schrott halte. Vergleichen lohnt sich!
bediening
features
geluid
afwerking
25
31
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
P
Super Effekt zum Hammerpreis
PaulM 12.11.2009
Ich benutze das Delay Pedal für Auftritte mit einer Reggae Band. Der Klang ist schön warm, Analog eben. Die Verarbeitung ist sehr gut, bisher hatte ich bei keinem Konzert ein Problem mit dem Pedal und mache mir da auch keine Sorgen, da es wirklich sehr robust gebaut ist.

Besonders gefallen mir die Sounds, wenn man das Feedback richtig weit aufdreht und dann an dem Time-Regler spielt. Das kommt super bei dubbigen Liedern die nach King Tubby oder anderen alten Dubsachen klingen sollen. Das von anderen beschriebene Rauschen kommt diesem Old School Sound eher zugute, wobei ich damit wahrscheinlich eine Ausnahme bin, dass ich genau so einen Sound suche.
Alles in allem ist das Pedal für den Preis wirklich gut, besonders die Verarbeitung und das Design.

Der Sound ist natürlich Geschmackssache, aber mir gefällt er gerade weil er nicht so perfekt ist.
bediening
features
geluid
afwerking
6
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
P
Gemischte Gefühle
Pat 08.10.2009
Das Artec Delay ist insgesamt recht gut verarbeitet und macht äußerlich durch das massive Metallgehäuse einen soliden Eindruck. Wie bei spartanisch ausgestattenen Analogdelays üblich, bietet es wenige Regler, die sich selbst erklären. Der Zeitraum zwischen den Wiederholungen (bis 440 ms) lässt sich mit "Time"einstellen. "Repeat" regelt die Anzahl der Wiederholungen und damit die Ausklingphase, wobei sich bei extremen Einstellungen Oszillationen erzeugen lassen. Und "Mix" regelt das Verhältnis zum trockenen Signal. Das Gerät tut was es soll, und liefert den typisch analogen Sound, bei dem die Höhen etwas beschnitten werden. Nur leider ergibt sich bei mir ein Problem: Vor meinen Engl Screamer geschaltet rauscht es leider ziemlich. Und dort, wo es eigentlich hingehört, nämlich in den Effektweg, beeinflusst es das Originalsignal. Dieses wird im Effektweg komischerweise etwas leiser, verschwommener und verliert an Druck und Direktheit (was normalerweise beim soundfärbenden Analogdelay nur bei den Wiederholungen der Fall sein sollte!). Der trockene Klang ändert sich dabei spürbar, mit dem Mixregler kann man das auch nicht ändern. Deshalb: Unbedingt testen, ob sich das Pedal mit dem Effektweg des eigenen Amps verträgt!
bediening
features
geluid
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden