Naar de inhoud van de pagina

Yamaha PSR-E383 B-Stock

B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Keyboard

  • Opvolger van de PSR-E373
  • 61 Toetsen met aanslaggevoeligheid
  • 650 Sounds incl. 25 Drum/SFX kits
  • Dual
  • Split
  • 260 Styles, 10 user styles (SFF-formaat)
  • One touch settings
  • 50 Chord progressions
  • Music Database met 200 items
  • 10 Registration Memories
  • 125 Songs
  • 48-Stemmige polyfonie
  • LCD display met achtergrondverlichting
  • Midi-recording: 5 songs met 2 tracks elk in eigen bestandsformaat
  • MIDI-player: SMF 0 & 1
  • Effecten: DSP (41), Reverb (15), Chorus (7), Master EQ (5), Harmony (26), Melody Suppressor
  • Metronoom
  • Leerfunctie
  • Luidsprekersysteem: 2x 2,5 W
  • Kan op batterijen worden gebruikt (6x AA LR6/R6/HR6 vereist, niet inbegrepen bij de levering)
  • Afmetingen (B x D x H): 941 x 317 x 105 mm
  • Gewicht: 4,4 kg
  • Kleur: Zwart

Aansluitingen:

  • Netvoeding
  • Koptelefoonuitgang/Line Out: 6,3 mm stereo-Jack
  • Sustain-pedaal (niet bij de levering inbegrepen)
  • Aux-In: 3,5 mm stereo mini-Jack
  • USB to host (Midi & Audio)

Bij de levering inbegrepen:

  • PSR-E383
  • Netvoeding (PA-130)
  • Bladmuziekhouder
  • Productregistratiekaart
  • Songboek (beschikbaar als digitale download op de Yamaha-website)
  • Leverbaar sinds Mei 2024
  • artikelnummer 595733
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Keys 61
  • Illuminated Push-Button No
  • Touch-Sensitve Yes
  • Aftertouch No
  • Storage Medium Computer, internal
  • Lyrics Function No
  • Score Function No
  • Vocal Harmony No
  • USB Audiorecorder No
  • MIDI interface 1x USB
  • Microphone input No
  • USB Yes
  • Polyphony 48
  • Speaker 2x 2,5 W
  • Dimensions in mm 941 x 317 x 105
  • Weight in kg 4,4 kg
ook als nieuw beschikbaar. € 188
€ 161
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
1

Keyboard mit Lernfunktionen

Mit den Keyboards der PSR-Serie haben viele Einsteiger ihre ersten Schritte gemacht. In der umfangreichen Auswahl an Sounds und Styles, die beim Yamaha PSR-E383 gegenüber dem Vorgänger noch einmal erhöht wurden, findet sich für jeden Geschmack das Richtige, vom Klavier für das klassische Üben bis zu Instrumenten- und Synthesizersounds für Pop, Jazz, Latin u.v.m. Mit dem bewährten 3-Schritte-System und den erweiterten "Keys-to-Success"-Lektionen fällt das Lernen leicht und eine Verbesserung der Spielfähigkeiten lässt nicht lange auf sich warten. Für die weiteren Fortschritte gibt es Begleit-Styles, Onboard-Songs, zu denen man spielen kann, und eine neue Auto Chord Play-Funktion. Das Yamaha PSR-E383 hat alles an Bord, so dass man jederzeit unabhängig für sich allein üben oder Freunden und Familie das Erlernte vorspielen kann.

Yamaha PSR-E383

Viele Sounds & Begleitungen

Das Yamaha PSR-E383 hat eine anschlagsdynamische Tastatur mit 61 Tasten, deren Velocity-Kurve sich an die Spielerfahrung anpassen lässt. Die Klangerzeugung ist 48-fach polyphon. Insgesamt stehen 650 Sounds zur Auswahl (Panel Voices, Drumkits, Arpeggio, XGlite), darunter die "Super Articulation Lite Voices", die sich mit ihren Variationen besonders für Solos eignen. Die Sounds können mit DSP-Effekten und Master-EQ aufgefrischt werden. 260 automatischen Begleitungen und 125 Onboard-Songs decken viele populäre Musikstile ab. Für moderne Dance-Music sind sogar 152 typische Arpeggios vorhanden. Für weitere Übungen kann das Easy Song Book bei Yamaha heruntergeladen werden. Das Keyboard verfügt über zwei integrierte Lautsprecher sowie eine Kopfhörerbuchse und lässt sich lässt für eine MIDI-/Audioverbindung über den USB-Port an einen Computer anschließen.

Yamaha PSR-E383, Detail

Aller Anfang ist leicht

Yamaha hat Lehr- und Lernerfahrungen, die sich seit vielen Jahren bewährt haben, in die PSR-Keyboards einfließen lassen. Dank einer sehr einfach gehaltenen Bedienung können hier Einsteiger alle Altersklassen ohne Berührungsängste ihre ersten Schritte beim Erlernen des Keyboardspiels machen. Wer darüber hinaus auch persönlichen Unterricht nimmt, kann das Keyboard im Duo-Modus zusammen mit seinem Lehrer vierhändig spielen. Wenn entsprechende Fortschritte gemacht wurden, bleibt das PSR-E383 mit seinen abwechslungsreichen Styles und unterstützenden Begleitfunktionen ein motivierender Partner, mit dem es einfach Spaß macht, Musik zu machen. Für Musiker, die eine größeres Repertoire an Klavierstücken spielen wollen empfiehlt sich das Yamaha PSR-EW320 mit seinem größeren Tastaturumfang.

Yamaha PSR-E383 Rückseite

Über Yamaha

Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.

Schritt für Schritt lernen

Die normale Lernfunktion gliedert sich in drei Schritte. Zuerst wird das Stück automatisch vorgespielt, wobei die Noten bzw. die zu spielenden Tasten im Display angezeigt werden. Die nächste Stufe widmet sich dem Timing, um ein Gefühl für den Rhythmus der Melodie zu bekommen. Auf die korrekte Tonfolge wird in der dritten Phase eingegangen. Dabei erklingen Noten nur, wenn die richtigen Tasten zur richtigen Zeit gespielt werden. Darauf aufbauend können mit den "Keys-to-Success"-Lektionen ganze Songs gelernt werden. Die Songs sind in mehrere Passagen unterteilt, die man abschnittsweise üben kann. Die Noten für die rechte und die linke Hand werden zunächst getrennt und anschließend gemeinsam geübt. Diese Herangehensweise ist ideal für Anfänger. Nach jedem Abschnitt erfolgt eine Bewertung, so dass man sich entscheiden kann, ob man weiter übt oder zum nächsten Abschnitt übergeht. Mit weiteren Übungen wird speziell das dynamische Spiel trainiert.