Naar de inhoud van de pagina

Voodoo Lab Pedal Power 2 Plus B-Stock

4.8 van de 5 sterren van 68 klantbeoordelingen
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Universele Netvoeding

  • Voor alle (gitaar-)effectapparaten op batterijen
  • Voorziet alle Line6 Modeling en ToneCore, Boss Twin-pedalen en vintage effectapparaten (positieve aarde) van de nodige spanning
  • 4x 9/12V á 100 mA, 2x 9V á 250 mA, 2x 9V á 100 mA of combinatie van verschillende uitgangen op 18V resp. 24V
  • 2 Van de 8 uitgangen zijn bedienbaar om "slappe" (sag) batterijen te simuleren - deze feature is vooral interessant voor fuzz- en wah-pedalen
  • Hoogwaardige ringkerntransformator
  • Extreem laag ruisniveau - alle 8 de uitgangen zijn beveiligd tegen kortsluiting en gefilterd
  • Incl. stroomkabel en kabelset
  • Made in the USA

Inbegrepen kabels:

  • 6x PPBAR-R - 2,1 mm haakse coaxiale connector, lengte 46 cm
  • 2x PPBAR-RS24 - 2,1 mm rechte connector naar 2,1 mm haakse connector, lengte: 61 cm
  • Leverbaar sinds April 2008
  • artikelnummer 285003
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • DC/AC current DC
  • Output current in mA 900 mA
  • 9 V Yes
  • 12 V Yes
  • 18 V Yes
  • Secondary voltage Yes
  • Multi-output power supply Yes
ook als nieuw beschikbaar. € 229
€ 211
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar

68 Klantenbeoordelingen

4.8 / 5

afwerking

68 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
T
Einfach klasse: 8 x 9V - und noch mehr...
ThomiGuitar 29.04.2012
Kurz: Ein klasse Teil. Kostet zwar eine ganze Stange Geld, ist aber praktisch, wenn man ein paar Effekte mehr zu versorgen hat, dabei aber auch flexibel bleiben möchte. Im Einzelnen:

Das Netzteil ist integriert, man muss also nicht wie beim Dunlop Power Brick das Netzteil extra anschließen, sondern geht hier gleich mit einem Kaltgerätestecker aus der Buchse direkt in die Steckdose. Sehr praktisch.

Acht Anschlüsse gibt's hier, an die man 9V-Effektpedale anschließen kann (je 100 mA). Zwei der Buchsen bieten mehr Strom (250 mA), so dass sich - mit Daisy Chains - insgesamt etwa 16 (!) 9V-Pedale versorgen lassen; das dürfte für viele ausreichend sein.

Außerdem können durch kleine Kippschalter auch andere Spannungen angelegt werden; durch Kombi zweier Buchsen lassen sich so auch 18 oder 24 V Geräte anschließen; auch 12 sind durch die Kippschalter möglich.

Interessant ist auch die Möglichkeit, bei zweien der Buchsen die Spannung bei Bedarf stufenlos von 9V auf 4V herunterzuregeln (Sag); das bringt bei manchen alten (oder auch neuen) Fuzzpedalen erst den richtig guten Sound. Alle Anschlüsse sind galvanisch getrennt (folglich die Möglichkeit, zwei Anschlüsse kombiniert für ein Pedal mit höherer Spannung zu nutzen). Ich konnte auch keinerlei Brummen feststellen, das von dem Gerät ausgehen würde.

Ein super Teil, das zwar noch mehr als der T-Rex Fuel Tank Chamäleon kostet, aber dafür auch nochmal flexibler ist. Übrigens sehr kompakt. Ich kann es nur empfehlen. Wermutstropfen: Der wirklich saftige Preis.
afwerking
5
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
J
Korrektur zu Vorredner
Julian242 05.07.2012
Ein Vorredner kritisierte, dass ein elektromagnetisches Feld in diesem Netzteil entsteht, hierzu eine Korrektur:

Zu kritisieren, dass ein elektromagnetisches Feld bei einem Toroidialen Trafe entsteht - und somit auch in diesem Netzteil - ist unfair. Ich studiere Physik und ein E-M-Feld ist unmöglich vollständig zu eliminieren (-> Lsg. der Biot-Savart-Gleichung). Jedoch hat eine Toroidiale Parametrisierung zur Folge, dass das Ext-Feld minimal wird und genau das ist in diesem Netzteil der Fall. Selbstverständlich brummt es wenn ich dicht genug ran gehe, jedoch bietet dieses Netzteil die beste, Physikalisch mögliche, Realisierung des Problems. Kurzum: Super Teil :)
afwerking
12
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
S
Überbewertet!
Stefan861 07.04.2012
Mein Fazit nach 4 jähriger intensiver Nutzung:
1) Obwohl mit einem toroidalen Transformator beworben, produziert das Pedal Power 2 Plus - wie alle Netzteile - elektromagnetische Felder, die sich durch störendes Brummen bemerkbar machen, wenn bestimmte Pedale zu nahe am Netzteil montiert sind.
2) Bei der Verwendung von digitalen und analogen Effektgeräten (wohlgemerkt hochwertige Boutique-Ware) kann es zu verstärkten Brummschleifen kommen, obwohl die Ausgänge angeblich sorgfältig voeinander getrennt sein sollen.
3) Die Eingangsspannung (230 V bzw 110 V) ist nicht wählbar, was im Ausland problematisch wird.
Angesichts des hohen Verkaufspreises lautet meine eindeutige Empfehlung: Finger weg!
afwerking
37
30
Evaluatie melden

Evaluatie melden