Naar de inhoud van de pagina

TonePros T3BT-C Tune-o-matic B-Stock

5.0 van de 5 sterren van 8 klantbeoordelingen
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Tune-O-Matic Bridge metrisch

  • Vergrendelbare Nashville Style Bridge
  • Pre-Notched
  • Metrische Uitvoering voor Aziatische Modellen (Epiphone etc.)
  • Locking Bolts
  • Snaarafstand: 10,4 mm
  • Bout-afstand: 74 mm
  • Bout-diameter: 6 mm
  • Uitvoering: Chrome
  • Leverbaar sinds Juli 2005
  • artikelnummer 303247
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Colour Chrome
  • Design Nashville Bridge
  • Single Rider Yes
  • Tailpiece No
ook als nieuw beschikbaar. € 66
€ 62
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending

8 Klantenbeoordelingen

5 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

afwerking

8 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
CA
Ein Muss für jede ältere Epiphone-Les Paul
Carsten A. 22.10.2009
Meine schon etwas betagte Epiphone-Les Paul von 2001 litt nach etwa sieben Jahren an stark erhöhtem Saitenverschleiß, was natürlich besonders nervig ist, wenn ein Satz grade frisch aufgezogen ist. Immer rissen die Saiten genau über den Reitern der Brücke.

Der Besuch beim Gitarrenbauer meines Vertrauens konnte auch nicht lange Abhilfe verschaffen, da zwar die Reiter etwas abgefeilt wurden, aber nach einigen Wochen stellte sich der alte Zustand wieder ein. Eine neue Brücke musste also her.

Leichter gesagt als getan, denn da Epiphone offenbar sein eigenes Süppchen kocht, was die Maße der Brücke betrifft, war bei kaum einem großen Musikhaus etwas zu finden, außer bei Thomann. Also flux bestellt und eingebaut. Und was soll ich sagen: nicht nur das Problem mit den gerissenen Saiten war von einem auf den anderen Tag verschwunden, die Gitarre hatte auf einmal ein wesentlich besseres Sustain und klingt einfach viel voller.

Kurzum: diese Brücke ist qualitativ wesentlich hochwertiger, als das Original-Modell, wenn auch nicht grade billig. Aber es lohnt sich.
afwerking
2
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
R
Klasse Brücke!
Rainer920 30.10.2010
Das gesamte Tonepros-System ist sehr zu empfehlen. Das Sustain wird gleichmässiger, die Ansprache besser und die Gitarre entwickelt mehr Obertöne.
Allerdings: es geht um Klangnuancen, die manch einer als wesentlich empfindet und andere kaum wahrnehmen. Insofern ist dieser Faktor sehr relativ zu sehen.

Die Teile haben nur wenig Spiel, alles sitzt bombenfest und ist prima verarbeitet. Extrem solide Ware!

Darüberhinaus klappern einem die Teile beim Saitenwechsel nicht mehr davon. Dafür allein lohnt sich's schon fast.
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
RE
Sauber!
Roman E. 17.10.2009
Eine Revolution kann sich von diesem Steg nicht erwarten, doch er ist sauber verarbeitet und vollkommen zufreiden stellend. Mein bisheriger Steg an meienr Epiphone Les Paul ist unbrauchbar geworden, also musste Ersatz her.

Der Steg passte auf Anhieb super ohne Umbauarbeiten, es mussten lediglich die Kerben gepfeilt werden. Der Steg hat auch mehrere Vorteile gegenüber den Epiphone Standard Stegen: erbesitzt Stellschrauben, damit der Steg nicht an den Bolzen wackelt, die Schiffchen werden nicht über eine wackelige Drahtkonstruktion gesicht sondern jedes Einzeln und insgesamt ist auch die Verarbeitung viel besser.

Der Klang hat sich hörbar verbessert, dies kann aber auch an den besseren Kerben liegen. Ich kann diesen Steg allen nur empfehlen die an ihrer Epiphone ein Problem mit ihrem Steg haben!
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
s
Nix wackelt mehr!
sirdanube 03.01.2012
Ich habe bei meiner Epiphone Paula den ABR1 Steg gegen diesen gewechselt.
Der alte Steg war sehr wackelig auf den Bolzen und auch die T-Reiter (speziell hohe e-Saite) haben gewackelt. Nach dem Upgrade hat nix mehr gewackelt. Das hat sich positiv auf das Sustain ausgewirkt. Genau so habe ich es mir erhofft.
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden