Naar de inhoud van de pagina
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met lichte gebruikssporen

Dynamische microfoon

  • Vooral voor instrumenten opname
  • Voor toms, amps, etc.
  • Karakteristiek: brede cardioïde
  • Frequentiebereik: 40 - 16.000 Hz
  • Maximaal SPL: 138 dB
  • Impedantie: 560 Ohm
  • Veldoverdrachtsfactor [mV / Pa]: 1.7
  • Veldoverdrachtsfactor [dB re 1V / Pa]: -55,2
  • XLR uitgang
  • Gewicht: 254 g
  • Incl. 6 m XLR kabel en microfoonklem
Leverbaar sinds Juni 2002
artikelnummer 311301
verkoopseenheid 1 stuk
ook als nieuw beschikbaar. € 33
€ 29
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending

8 Klantenbeoordelingen

3.9 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

features

geluid

afwerking

8 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
R
Leider nicht mit dem Original vergleichbar
Ralph638 11.04.2013
Die letzten Wochen hatte unser Gitarist ein Shure SM57 LC dabei und ich (Saxophon) habe es direkt ausprobiert. War begeistert. Der Unterschied zu dem alten Micro von mir war gigantisch. Und da ich das wohl auch bald 20 Jahre verwende, war endlich mal wieder ein neues Micro fällig.
Nun haben mich die Erfahrungsberichte vom MB75 dazu gebracht, den Nachbau zu bestellen. Wobei die Erfahrungsberichte wohl fast ausschließlich von Drummern und Gitaristen stammen. Und für die gelten sicher andere Bedingungen als für Bläser. Von daher ist das jetzt ein Erfahrungsbericht von eben einem Saxophonisten.

Gestern in der Probe habe ich das MB75 direkt gegen das SM57 vergleichen können. Das Resultat war eindeutig und von allen Bandmitglieder gleich - das MB75 kommt nicht im Entferntesten an das Original ran. Leider, denn das Geld hätte ich gerne gespart. Aber das Shure klingt bei einem Sax warm, mittig und voll, während das MB75 dünner und greller klingt. Da kann ich auch bei meinem alten Micro (eigentlich ein Gesangsmicro) bleiben. Von daher geht das MB75 wieder zurück und das SM57 ist eben schon bestellt worden.

Ich denke, dass das MB75 kein schlechtes Micro für die Abnahme von E-Git oder Snares ist, aber als Bläsermicro würde ich davon abraten.
features
geluid
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden