Naar de inhoud van de pagina

the t.amp TA1050 MK-X B-Stock

130 Klantenbeoordelingen

4.7 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

bediening

features

geluid

afwerking

130 Recensies

the t.amp TA1050 MK-X B-Stock
€ 265
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
LM
T.AMP TA1050 MK-X
Lukas M. 06.10.2009
Klang:
Momentan nutze ich die T.amp TA-1050 als Topteil Endstufe. Vorher hatte ich sie als Subwooferendstufe im Gebrückten Modus für einen selbstbau Subwoofer mit BMS Bestückung benutzt.
Den T-amps wird ja eine Bassschwäche im Grenzbereich nachgesagt, doch an "Low Budget" Subwoofern verrichtet die Endstufe wunderbar ihren Dienst und konnte rein vom Gehör nichts negatives feststellen, auch nicht im Grenzbereich. Als Vergleich hab ich noch eine mehr als doppelt so teure Endstufe, die mit den Leistungsdaten der T-amp TA-1050 ungefähr übereinstimmt, gravierende unterschiede gibt es nicht vom Klang her.
Hatte die Endstufe schon an Aggregaten betrieben für mobile Sachen und hat auch dort wunderbar ihren Dienst verichtet, natürlich mit entsprechender Grundlast am Aggregat.
Als Topteilendstufe ist die TA-Serie wunderbar geeignet und bietet auch genügend Leistung (An der TA-1050 hab ich im Brückenmodus etwas über 840W rms und an der TA-1400 stereo an 8 Ohm etwas über 460W rms gemessen).
Als Subwooferendstufe für Low Budget Subwoofer auf jeden Fall auch ausreichend! Jedenfalls sind diese Endstufen zu den ganzen anderen billig Endstufen in der selben Preisklasse in jedem Fall vorzuziehen, denn sie bringen auch laut verschiedenen Tests das was drauf steht. Für amtliche Topteile und Subwoofer sollte dann aber natürlich auch amtliches Amping her, sollte klar sein.

Verarbeitung:
Die Endstufe macht soweit auch einen soliden Eindruck, wirkt auch nicht billig verarbeitet.
Die Lüfter sind recht laut und laufen die ganze Zeit auf dauerbetrieb, kühlen die Endstufe aber wunderbar ohne dass diese unnatürlich warm wird. Eine Lüftersteuerung wäre hier ganz nett, damit auch für andere ruhigere Zwecke das laute Lüftergeräusch nicht nervt.
Die Potis sind Rasterpotis, tuhn soweit auch das was sie sollen ohne Kratzen etc.


Ausstattung:
Ist halt eine reine Endstufe, ohne irgendwelche Extras. 2 XLR/Klinke Eingänge, die auch zum durchschleifen benutzt werden können, 2 Binding Posts (+ und + für den Brückenbetrieb) und 2 Speakon Ausgänge (parallel verschalten) reichen für jeden beliebigen Einsatz.
Was mir persönlich fehlt wäre ein Eingangssignal-Wahlschalter, bei dem man von 0,775V und 1,4V umschalten könnte um so die Endstufe besser an den Rest des Equipments anpassen zu können (Controller bzgl. Limitereinstellungen). Hab das Problem aber selber mit einem Spannungsteiler anpassen können.

Fazit: Fürs Geld auf jeden Fall eine brauchbare Endstufe, die ihre Leistung bringt und auch langlebig ist. Verbessert werden könnte der laute Lüfter (durch Lüftersteuerung)
bediening
features
geluid
afwerking
25
2
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate fr
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
L
Que du bon +++
Laurentdu67 29.09.2013
Ampli à la hauteur de mes attentes. A tourné pendant 6 heures à fort volume et n'a pas chauffé d'un poil. Il allimente une paire de Cerwin vega int 152-v2 et le son est tout simplement bleuffant.Ca passe avec tous les styles de musiques (rock, electro, dub step...) Ayant déja possedé des amplis nettement plus cher, je ne regrette en aucun cas cet achat. A acheter les yeux fermé.
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
c
Ein kleiner Kauf für den Thomann, aber eine starke Stufe für mich
cannonball-matze 09.10.2009
Um gleich zu Anfang eines klarzustellen: Ich bin ein absoluter "Klein-User" und kein fachlich hochversierter Tontechniker oder etwas in der Art. Umso wichtiger ist es mir, dass Dinge einfach funktionieren. Bei The T.AMP TA 1050 MK-X war das bisher immer genau der Fall.

Ich spiele die Endstufe nun seit 2003, brauche sie für ca. 30-40 Auftritte im Jahr und fahre sie pro Abend mindestens fünf Stunden auf mal beinahe, mal auch nicht so ganz Volllast. Naja, um ehrlich zu sein, bin ich oft sogar eher am zurück regeln, weil bei kleineren Veranstaltungen, wie z.B. Hochzeiten, Polterabenden o.ä., zu laut auch schnell zuviel des Guten sein kann. Mit dem T.AMP TA1050 MK-X hab ich aber auch schon kleine Bierzelte (bis ca.400 Personen) ordentlich beschallen können. Dabei lief der Amp bisher absolut stabil, auch wenn die äußeren Bedingungen nicht immer optimal waren (z.B. starker Sonneneinfall, schneller Temperaturabfall am Abend mit steigender Luftfeuchtigkeit).

Durch ihre zwar relativ schwere, aber dafür meines Erachtens recht stabile Bauweise, ist sie zudem absolut roadtauglich, wurde schon viele Kilometer lang im Anhänger geschüttelt und gestoßen (logischerweise durch ein Case geschützt) und nahm dabei noch keinerlei Schaden an.

Was den Sound angeht, bin ich ebenfalls recht zufrieden. Ich spiele in unterschiedlichen Setups, mal akkustisch, mal in bester "Alleinunterhalter-Manier" im Duo mit Keyboards, manchmal lege ich auch nur Musik auf und bei keinem Einsatz hatte ich bisher das Gefühl, mit dem T.AMP TA1050 MK-X nicht gut beraten zu sein, zumal er wirklich nur kleines Geld gekostet hat und das schon mehr als einmal wieder verdient hat.

Alles in allem sprechen meine persönlichen Erfahrungen mit dem Amp wohl dafür, dass Thomanns Hausmarke auf jeden Fall besser ist, "als wie man denkt".
20
2
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
MB
Nunja...
Malte Beck 06.11.2011
Ich habe bisher ebensoviel gutes wie schlechtes über die TA1050 gehört und will deshalb mal völlig unvereingenommen berichten.

Der Sound klingt im ersten Moment etwas merkwürdig, die vielberedete "Bassschwäche" rührt davon her, dass ein 12" Treiber auch erstmal bewegt werden muss, bevor ein Sound herauskommt. Das ist aber kein Problem des Amps (streng genommen gar kein Problem), sondern eher eines von überdimensionierten Boxen. Bei höherer Lautstärke klingt der Verstärker spätestens nach Benutzung eines EQs (der integrierte der Behringerpulte reicht völlig aus) recht ausgewogen. Ein Lag ist nicht bemerkbar.

Die Bedienung ist top, die Potis mit etwas Gegengewicht und gerastert, da kann man zur Not auch während einer VA noch dran drehen. Der On/Off könnte natürlich im Gehäuse versenkt sein, allzu schlimm ist das Fehlen einer solchen Versenkung aber trotzdem nicht. Durch Schaltrelais, welche erst ca. 2 Sekunden nach Einschalten auslösen, wird ein Knacken beim Ein- und Ausschalten des Verstärkers vermieden. Diese Schalten mit einem hörbaren Klicken, welches aber (und nun zur Kritik) bei der sonstigen Lautstärke des Gerätes kaum auffällt.

Ich pflege über meinen Server zu sagen, dass er sich anhört wie ein Staubsauger und auch ähnlich funktioniert. Leider muss ich das auch über diesen Amp sagen, da müssen geregelte Lüfter drinne sein. Setzen, 6. So ists definitiv zu laut für den Heimgebrauch, was diesen Verstärker zu einem reinen Offroadgerät deklassiert. Alternative: Ein schalldichtes Rack. Aber wer hat schon sowas? Das Geld investiert man besser in einen etwas teureren, aber dafür leisen Amp. Ich kann von Glück reden, dass 19" überall Standard ist und ich damit den Amp tatsächlich in ein solches schallisoliertes Rack verfrachten konnte. Trotzdem würde ich diesen Verstärker nicht für den Heimgebrauch empfehlen, zumindest nicht, wenn man kein eigenes Haus hat und damit nicht irgendwann mal die Lautstärke herunterdrehen muss. Ein Schallmessung konnte ich zwar mangels notwendiger Ausstattung nicht durchführen, aber in 1 Meter Entfernung liegt die Lautstärke über normaler Zimmerlautstärke. Deshalb auch der Abzug bei der ansonsten erstklassigen Verarbeitung.

Fazit: Wer einen Amp für die Partys im Garten oder sowas braucht, ist mit der TA1050 sicherlich gut bedient. Auch für den Einsatz als fahrende oder festinstallierte Disco sicherlich eine gute Anschaffung. Aber definitiv weder Heim- noch Studiogeeignet.
bediening
features
geluid
afwerking
2
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
AA
800Watt geballte Power!
Alexander A. 14.10.2009
Es stehen 2 Kanäle zur Verfügung. Diese kann man jeweils mit Klinke oder XLR betreiben. Als Ausgänge dienen Speakon oder Klemmanschlüsse. Man kann noch zwischen Mono, Stereo und Bridge-Mode wählen.

Schaltet man ihn ein läuft permanent ein Lüfter. Er ist zwar nicht ganz leise, aber wenn der Amp auf gedreht wird und die Musik ertönt hört man ihn natürlich nicht mehr. LEDs zeigen den Zustand des Amps an, sehr praktisch.

Ein Limiter ist,wie auch diverse andere Schutzschaltungen, eingebaut. Wir kämpfen zwar jedes Mal mit dem Gewicht, wenn wir ihn schleppen müssen, ist er aber angeschlossen lohnt es sich.
Wir treiben 2 8-Ohm Boxen mit jeweils 2x12" Lautsprecher an. Wir bereuen es nicht!

Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis? Auf jeden Fall!
bediening
features
geluid
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
NL
Langzeit-Erfahrungsbericht
Nico L. 09.04.2010
Ich habe die TA2400, die TA1400 und die TA 1050 aus der ersten Serie (mit roter Beschriftung) seit sage und schreibe SIEBEN JAHREN im Tourbetrieb. Von Disco im Saal und im Zelt über Techno im alten, feuchten Luftschutzbunker bis zum Rock-Open-Air haben die Geräte nun alles hinter sich... Es gibt natürlich Amps (z.B. meine Crown MA5000VZ) die im Bassbereich dicker klingen, aber nicht für das Geld...

Nach ca. 6 Jahren hatte die 2400er einen Wackelkontakt im linken Kanal, der sich aber durch einen kräftigen Tritt gegen das Amp-Rack beheben ließ und die Mucke gerettet war... ;)
Habe diese dann eingeschickt und bekam sie auf Kulanz kostenlos repariert.

RESPECKT FÜR DIESEN BEISPIELLOSEN SERVICE!!!!!!!!!!!!!!

Ansonsten laufen die Amps ohne Probleme immer noch regelmäßig im Techno-Betrieb...

Selbstverständlich werden die Geräte bei mir regelmäßig gereinigt und geserviced, aber ich habe NOCH NIE ein Poti reinigen und einölen müssen, obwohl ich im Laufe der Zeit viel Staub und Dreck aus den Amps beseitigen mußte! Kein Knistern, kein Kratzen, kein Ausfall...und das seit 7 Jahren "Drecksau-Party-Einsatz"...

Mittlerweile sind für die anspruchsvollen Mucken natürlich amtliche Geschichten wie Dynacord XA-5, Seeburg TSE-System und Limmer-PA im Einsatz, aber für Techno und Co. sind sie mindestens 1-2 mal im Monat immer noch im Einsatz, und das teilweise über 12 Stunden nonstop unter Vollgas! Auch das ein oder andere 48-Stunden-Techno-Open-Air bei über 30°C Außentemperatur haben die Amps problemlos gemeistert...

Mein Fazit: Nicht alles was von kleinen gelben Händen zusammengebaut wird ist Schrott! Für alle Anfänger, die auch mit begrenztem Budget Geld verdienen wollen, kann ich die Amps nur empfehlen. Denn meine Amps haben schon viel Geld
bediening
features
geluid
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
DS
Hier stimmt das Preisleistungsverhältnis!!!
DJ SAX 31.05.2010
Für den DJ Gebrauch im Passiven-Bereich fand ich die Amp sehr robust und einfach zu bedienen! Sehr solide Verarbeitung! das Gewicht für ne Analoge Endstufe ist OK. Die Potis waren einbißchen schwergängig, aber ansonsten hab ich die Amp 8 Jahre im harten DJ Einsartz gahabt mit einer aktiven FQZ-Weiche und einer weiteren Endstufe. Über die Ta 1050 habe ich zwei 15" Subwoofer je 300Watt/RMS bei 4 Ohm bedient, die TA 1400 wäre an dieser Stelle besser geraten, dann vermeidet mann noch besser den Peak-Level und kann damit noch mehr Bass erzeugen!!!

Alles in einem würde ich zu 100% weiterempfehlen!!!
bediening
features
geluid
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
WF
Alles drin und alles dran
Wolfgang F. 19.10.2009
Eine traditionelle, dadurch schwere, aber komplett ausgestattete Endstufe. Klangmäßig würde ich sie als neutral einstufen. Sie gibt viel Leistung ab und kann 4 Ohm vertragen. Und sie geht nicht zu früh in die Knie.

Gut gefällt mir, dass man sie auch parallel betreiben kann, d.h. weitere Endstufen dahinter schalten kann und von jeder Stufe dann eigene Lautsprecher anfahren kann. Steht nicht immer in der Bedienungsanleitung, auch wenn der Parallelschalter vorhanden ist. Seltsam ist, das nach dem Ausschalten die roten Clip-Lämpchen erst nach und nach erlöschen. Das sieht irgendwie nach Fehler aus, ist aber keiner.

Auch das erwähnt die Bediengunsanleitung nicht, was zuerst einige Sorgen bei mir auslöste. Die Einbautiefe ist halt sehr groß. Insgesamt stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
4
2
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
AK
Guter Sound/ Aber bitte etwas lauter
Achim K. 03.11.2009
Ich habe mich nicht nur von dem Testbericht bei Soundcheck überzeugen lassen. Eigentlich sollte es eine Dynacord Stufe sein, aber "ohne Moos nix los". Deshalb musste ich mir eine Endstufe suchen, die kein großes Loch auf dem Bankkonto hinterlässt. Schließlich benötigt man in der Regel auch noch Boxen und hier sollte man nicht sparen. Bei Ebay hatte ich dann nach einer Alternative, d.h. nach einer gebrauchten Endstufe gesucht. Dabei fiel mir dann auf, dass die gebrauchten Thomann-Verstärker sehr gut verkauft wurden, d.h. teilweise erzielten sie Preise, die fast mit dem Verkaufspreis identisch waren. Da dachte ich mir, bevor ich eine gebrauchte Stufe kaufe, dann doch lieber einen Verstärker mit Garantie. Diese Entscheidung war auch richtig. Die Verarbeitung des Verstärkers ist wirklich OK. Ich benutze den TA 1050 seit zwei Jahren in einem etwa 80qm großen Raum (Vereinsheim) als Discoverstärker aber auch für Live-Auftritte. Der Klang ist Ok, wobei ich nach wie vor der Meinung bin, der Klangunterschied zwischen Verstärkern ist ohnehin nur schwer zu hören. Manchmal stört mich allerdings ein leichtes Brummen, wenn man leise Musik hört oder gerade kein Signal ankommt. Wird es laut, hört man nichts mehr. Dies ist, wie ich beim Vergleich mit anderen PA-Verstärkern feststellen konnte, wahrscheinlich eine generelles Problem. Für den Preis ist die Stufe Top.
bediening
features
geluid
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
R
Top Amp zum minimal Preis
Riroithi 13.10.2009
Finde den Amp rund um gelungen. Habe ihn zwar erst fast ein Jahr aber bis jetzt noch keine Mängel oder ähnliches festzustellen. Bei mir äuft dieser Amp als Topteile-Amp für die Lbt-1121 von jobst Audio.

Die Tops vertragen 250 Watt also ist bei den 2x350 watt der ta 1050 genug headroom. Für Bassanwendungen finde ich die TA 1050 etwas zu schwach da der Trafo wie im Video zu sehen nicht sonderlich groß ausgeführt ist. Aber für den Topteilbetrieb auf jedenfall zu empfehlen. Aber der Amp ist definitiv nichts für den Wohnzimmerbetrieb da ungeregelte Lüfter nicht gerade laise sind.

Der Ta 1400 ist in Brücke für einen 15 " bass zu gebrauchen mehr aber meiner Meinung nach nicht.
bediening
features
geluid
afwerking
1
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden

the t.amp TA1050 MK-X B-Stock