Naar de inhoud van de pagina

Stairville FS-x350 LED Follow Spo B-Stock

B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

LED Volgspot met 300 watt LED

  • Aanbevolen voor afstanden tot en met 30 meter
  • Met besturingseenheid voor manuele bediening of om te besturen via DMX
  • 5 Kleurcorrectiefilters selecteerbaar via knoppen van 2700 K tot 8000 K
  • Manuele Focus instelbaar van een zachte tot een scherpe spot
  • Besturing van Iris, Dimmer en Strobe met de Fader op het apparaat
  • Incl. 4m netsnoer

Technische gegevens:

  • Lichtbron: 1x 300 watt CW LED
  • Kleurtemperatuur: 8000 K
  • Afstralingshoek: 10°
  • Kleurenwiel met 5 kleurenfilters
  • Elektronische Shutter 0 - 20 Hz
  • Traploze Iris van 5 - 100
  • Besturing: DMX (6 kanalen) of via bedieningspaneel op het apparaat
  • Master / Slave-functie
  • OLED-display met vier aanraakgevoelige knoppen
  • Selecteerbaar LED responsgedrag tussen "halogeen" en "LED"
  • Vier selecteerbare dimcurves
  • Instelbare Fade-Time (0,5 - 30 s) voor speciale LED On/Off schakelaar
  • DMX ingang en uitgang: XLR 3-pins
  • Stroomingang: Power Twist
  • Stroomvoorziening: 100 - 240 V ~ 50/60 Hz
  • Stroomverbruik: 350 watt
  • Behuizing en beugel van metaal
  • Afmetingen: 770 x 270 x 290 mm
  • Gewicht: 11,3 kg
  • Leverbaar sinds April 2021
  • artikelnummer 523540
  • verkoopseenheid 1 stuk
ook als nieuw beschikbaar. € 698
€ 645
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar

Verfolgung auf der Strecke

Der Blick fällt auf den Stairville FS-x350 LED Follow Spot, weil wesentliche verfolgertypische Merkmale bei ihm stark herausgearbeitet wurden. Beispielsweise ist er für ein Modell der preislichen Mittelklasse vergleichsweise leistungsstark ausgestattet, sodass er auf bis zu mittelgroßen Distanzen kraftvoll strahlt. Dabei kann die kaltweiße LED mit relativ vielen Farbkorrekturfiltern in die gewünschte Stimmung versetzt und ein Farbrad eingeschaltet werden. Damit sich der Follow-Fahrer ganz auf’s Lenken konzentrieren kann, ist die Bedienung nicht nur am Gehäuse, sondern auch per externer DMX-Steuerung möglich. Und für einen möglichst großen Bewegungsspielraum wurde diesem Verfolger ein außergewöhnliches langes Netzkabel spendiert.

Ferngesteuerte Farbkorrektur

Zum Start der 300W-LED, die für eine Distanz von bis zu 30m ausgelegt ist und einen Abstrahlwinkel von 10° hat, wird das mit vier Metern sehr großzügig dimensionierte Netzkabel in die verriegelbare Power-Twist-Buchse gesteckt. Als Leistungsaufnahme muss man 350W kalkulieren. In ein DMX-Universum kann der Stairville FS-x350 LED Follow Spot über dreipolige XLR-In- und Outputs eingebunden werden. Dann lassen sich im Sechs-Kanal-Betrieb die Farbauswahl, fünf Farbtemperaturen von 2700 bis 8000K, Iris, Dimmer und Stroboskop ansprechen. Der Sicherungshalter liegt gut zugänglich zwischen dem Netzanschluss und den DMX-Buchsen. Alternativ ist die Bedienung am Gehäuse möglich.

Leistungsstark ins Ziel

In Clubs und Eventlocations eröffnet die mittelgroße Reichweite des Stairville FS-x350 LED Follow Spot ein starkes Leistungsspektrum. Soll der Follow direkt am Gerät bedient werden, gestattet die angeschrägte Rückseite eine gute Sicht auf Tasten und Menü, wobei Iris, Dimmer und Stroboskop auf griffigen Fadern liegen. Für sanfte Einsätze bei Shows und Theatervorstellungen wählt man eine Fadezeit. Wer in Liveclubs Stile von Rocksongs bis Popballaden in Szene setzen möchte, kann den manuellen Fokus von gestochen scharf bis seidenweich einstellen. Im Rahmen von Festinstallationen geht der DS-x350 LED Follow Spot gern an einer Decke oder Traverse ins Rennen. Auf Tour und in Multifunktionsräumen kann man seinen Bügel einfach auf einem Stativ an den Start bringen.

Über Stairville

Seit ihrer Einführung 1994 hat sich die Thomann-Eigenmarke Stairville als feste Größe im Sortiment des Musikhauses etabliert. Das Label bedient in erster Linie alles, was im weitesten Sinn mit Bühnenlicht zu tun hat. Dazu gehören Scheinwerfer, bewegtes Licht, Theaterbeleuchtung, aber auch Nebelmaschinen, Steuerelektronik und jedes andere erdenkliche Zubehör. Thomann führt ständig rund 1.600 Produkte unter dem Markennamen Stairville im Programm, und das mehr als erfolgreich: Statistisch gesehen hat jeder fünfzehnte Thomann-Kunde mindestens ein Produkt von Stairville zu Hause. Der Name „Stairville“ stellt übrigens eine smarte Übersetzung der thomännischen Heimat Treppendorf ins Englische dar.

Schaulaufen auf drei Beinen

Um den Stairville FS-x350 LED Follow Spot dem Einsatzzweck entsprechend zu nutzen, empfiehlt sich natürlich ein Verfolgerstativ. Hier wird der Bügel einfach auf das Teleskoprohr geschraubt. Auch andere Marken, wie Manfrotto, haben sanft gleitende Verfolgerstative im Angebot. Unebenheiten im Boden kann man üblicherweise durch die längenverstellbaren Beine eines Stativs ausgleichen. Roller-Race-Modelle erweitern die Möglichkeiten durch sanfte Fahrten.