Naar de inhoud van de pagina

Stagg SV-EDB Stand BK B-Stock

13 Klantenbeoordelingen

4.4 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

hanteerbaarheid

stabiliteit

afwerking

13 Recensies

Stagg SV-EDB Stand BK B-Stock
€ 68
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
PB
Ständer in Verwendung für den Harley Benton EUB
Peter B. 13.12.2010
Da ich für den Harley Benton EUB keinen passenden Ständer gefunden habe, habe ich diesen hier gekauft und ein wenig angepasst.
Der Ständer ist sehr stabil, aber auch etwas schwer. Das Handling ist prinzipiell gut, aber man kann sich beim Anklappen der Bodenauflagen die Finger einklemmen. Man sollte beim Zusammenklappen hier etwas vorsichtig sein. Schade ist, dass es nicht wenigstens eine einfache Hülle gibt, in die man den Ständer zusammengelegt einschieben könnte. Das wäre für den Transport besser, weil sich das Teil dann nicht so leicht mit anderen Dingen, wie z.B. einem Mikroständer verhaken könnte.

So. Nun zur Verwendung mit einem Harley Benton EUB. Der Harley Benton hat in dem Ständer ein bischen zu viel Schräglage. Auf einem rutschigen Untergrund will dieser EUB damit wegrutschen. Ich habe die untere Aufnahme in die der Stachel gestreckt wird kurzerhand um ca. 5 cm abgesägt, zwei neue Löcher gebohrt und mit einer Schraube wieder angeschraubt. Ok, man benötigt eine Eisensäge, einen Schraubstock, eine Bohrmaschine und eine Schraube mit Mutter. Das ist nicht schwierig zu machen und notfalls auch mit zwei linken Händen zu bewerkstelligen. In Preis/Leistung ist der Ständer, auch mit dieser kleinen Anpassung, für mich immer noch Rekord verdächtig.
hanteerbaarheid
stabiliteit
afwerking
2
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
ON
Neue Möglichkeit für Bassisten
Otto N. 15.10.2009
Seit einiger Zeit spiele ich häufig auf dem EDB Electric Upright Bass und hatte mir schon eine eigene, wenig komfortable Lösung gebastelt, mit der ich den Bass spielen konnte, wenn ich mal schnell eine Bass-Begleitung übernehmen, die Gitarre aber nicht abstellen wollte.

Der STAGG SV-EDB STÄNDER für diesen Bass ist mir als brandneues Produkt bei einer kürzlichen Recherche auf der Thomann-Internetseite sofort ins Auge gefallen. Nach einer Rückfrage in der Streicher-Abteilung, die auch prompt positiv beantwortet wurde, erfuhr ich, dass ich den Bass auch spielen könne, wenn dieser im Ständer stünde, ließ ich ihn mir schicken und bin mit dem Ergebnis total zufrieden

Zusammen mit einem anderen Musiker-Kollegen testeten wir mehrere Sets hindurch den „fliegenden Wechsel“ zwischen den Instrumenten: Mal spielte er Bass und ich Gitarre, mal war es umgekehrt, und alles, ohne die Gitarren ablegen zu müssen.

Die leicht klappbare und damit transportfreundliche Stahlkonstruktion ist robust und schwer genug, den Bass sicher und standfest zu halten und braucht braucht aufgebaut nur gut einen viertel Quadratmeter Platz.
Die auf 169 cm ausziehbare Instrumentenhalterung besitzt einen Klappriegel, der über den Basshals
samt Saiten geklappt, aber auch eingeschoben auf 105 cm unterhalb des Griffbrettes am Basskorpus an dessen schmalster Stelle (in der Nähe der Potis) sicher befestigt werden kann.

Der Stachel des Basses (dann auf etwa 32 cm ausgefahren) wird von einer Gabel aufgenommen , die das seitliche Ausweichen des Instrumentes verhindert, wenn es samt Ständer beim Spielen seitlich oder nach vorne gekippt oder nur, um es kurz an einen anderen Platz zu stellen, getragen wird.
Es sind so zwar keine gewagten Bühnenshows mit beeindruckenden Bassbewegungen möglich,
aber dafür eignet sich - auch aus optischen Gründen - ein Akustikbass vielleicht sowieso besser.

Zum reinen Musizieren und sicheren Abstellen des Instrumentes jedoch, möchte ich dieses Hilfsmittel nicht mehr missen.
hanteerbaarheid
stabiliteit
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
LN
Groß, stark, gut - aber wackelig...
Lars N. 21.10.2009
Ich habe für meinen Silentbass verzweifelt einen passenden Ständer gesucht, denn das gute Stück musste ich bisher immer irgendwo quer in den Raum legen, was u.a. dem Lack auf Dauer gar nicht gut tut. Die Suche im Online Shop hat leider kein aussagekräftiges Ergebnis geliefert, ob die angebotenen Ständer kompatibel zur Bauweise meines EUB 500 sind. Also fragte ich beim Thomann Service nach, wo man mir riet, den STAGG SV-EDB STÄNDER auszuprobieren.

Dieser ist zwar eigentlich für Stagg Bässe entwickelt, aber theoretisch könnte dieser auch für HB Bässe funktionieren. Und die Rücknahmegarantie ist ja sowieso ein gutes Argument für Experimente :-)

Gesagt, getan - er passte auf Anhieb. Durch seine universellen Einstellmöglichkeiten in der Höhe, sollte hier so gut wie jeder Silentbass ein Zuhause finden. Die Bauweise ist recht stabil und kann so gut wie gar nicht umkippen. Allerdings gibt es ein paar Abzüge, denn die langen Füße wackeln/kippeln mir leider zu sehr. Aber im Großen und Ganzen kann man, besonders bei dem günstigen Preis, sehr zufrieden mit diesem Ständer sein.
hanteerbaarheid
stabiliteit
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
G
Mit Mängeln - aber ohne Alternative
GB 17.04.2012
Da ich den entsprechenden Bass habe, habe ich mir diesen Ständer bestellt. Eine der Schrauben war bereits ab Werk falsch eingedreht, so dass bei erster Benutzung das Plasik brechen musste.

Ein einfacher Funktionstest seitens Stagg hätte genügt, um das Problem zu bemerken. Ich habe ihn mir schließlich selbst repariert. Das war für mich persönlich einfacher als ihn zuzrückzuschicken. Aber empfehlen kann ich ihn daher nicht.

Es ist halt für den Preis der einzige, den ich gefunden habe, der den Bass ordentlich aufnimmt. Stabilität also Ok.

Auf- u. Abbau könnte ich mir wieder leichter vorstellen. Aber man kann damit leben.
hanteerbaarheid
stabiliteit
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
O
Funktioniert!
OliBri 21.10.2012
Es gibt ja nicht so viel Auswahl bei Ständern für Electric Uprights - dieser hier funktioniert gut. Beim Handling muss man etwas auf seine Finger aufpassen, wenn man die Teile auseinanderzieht, um die Hähe zu justieren. Hat man das ein paar Mal bewegt, geht es aber gut. Der Bass steht hinreichend stabil drauf. Allerdings nimmt das Teil auf einer Bühne eine Menge Platz weg - das muss einem bewusst sein.
hanteerbaarheid
stabiliteit
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
M
Insgesamt ganz ok mit kleinem Minus
McBass 10.11.2009
Beim Aufbauen dachte ich schon so bei mir "Oh je- der fällt doch um". Insgesamt macht das Stativ jedoch einen guten Eindruck. Es hält den UpRight sehr gut fest, und ohne mutwilliges Anstoßen kippt da nix.

Einzig die wabbeligen Feststellschrauben und die Gelenke haben etwas viel Spiel und nicht die Quallität eines anderen Herstellers. Dennoch denke ich, er wird seinen Dienst gut tun. Preis / Leistung kann man dementsprächend auch nur als TOP bezeichnen.
hanteerbaarheid
stabiliteit
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
R
Ein Stand für alle Fälle
Rav 27.07.2010
Ich hab den Stand eigentlich nur wegen seiner Aufbewahrungsfunktion für meinen Elektrokontrabass gekauft. Das funktioniert auch prima. Wo man es richtig schnell für notwendig erklärt ist aber Bogen spielen. Am Anfang habe ich zwar mit einem "freistehenden" Kontrabass versucht - bei einem körperlosen Elektro nervt das ständige Balancieren ohne Ende. Nach einigen Experimenten hatte ich die optimale Konfiguration gefunden: der obere Halter muss das Instrument am untersten Teil des Necks halten, dann erreicht man problemlos alle Positionen. Und auf dem praktischen Haken findet der Kopfhörer oder der Bogen seinen Platz.

Der Stabilität habe ich ein Sternchen abgezogen - das Gestell wackelt zwar nicht, man muss aber ständig (wöchentlich) wegen dem Knirschen die Schrauben nachziehen.
hanteerbaarheid
stabiliteit
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
L
Unbedingt zum Stagg EDB
LorenzK 03.02.2010
Ohne Ständer ist Spielen fast nicht möglich, da die linke Hand nicht richtig greifen kann, da sie mit Halten beschäftigt ist.
hanteerbaarheid
stabiliteit
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
SM
Sicheres ablegen b.z.w. abstellen
Steffen M. 02.03.2011
Endlich kann ich meinen Uprightbass vernüftig ablegen b.z.w. abstellen...

Der Ständer ist zwar nach hinten einwenig ausladend, aber bietet dadurch ordentliche Stabilität.
hanteerbaarheid
stabiliteit
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
B
Für meinen Upright
Birko 26.05.2010
Macht wirklich sehr gut diese Teil. Wollen jetzt mal beim richtigen Kontrabass probieren ob es auch passt, sieht jedenfalls so aus,
hanteerbaarheid
stabiliteit
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

Stagg SV-EDB Stand BK B-Stock