Ich habe mir kürzlich den Novation Launch Control XL Mk3 zugelegt und bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Gerät.
Die Drehregler sind leicht schwergängig – das kann sowohl Vor- als auch Nachteil sein. Einerseits verhindert es ein unbeabsichtigtes Verstellen, andererseits sind schnelle Bewegungen beim Jammen dadurch etwas eingeschränkt. Hier hätte ich mir touchsensitive Regler mit zusätzlicher Push-Funktion gewünscht. Das hätte die kreative Arbeit deutlich erweitert. Schade, dass Novation dieses Potenzial nicht genutzt hat – vielleicht kommt das ja beim Mk4.
Die Fader laufen angenehm weich und präzise, und die unteren Mute-/Rec-Arm-Tasten haben einen sehr guten Druckpunkt. Auch die RGB-Beleuchtung gefällt mir richtig gut – sie ist kräftig, klar und sorgt für eine gute Übersicht im Setup.
Besonders positiv hervorheben möchte ich den vorinstallierten DAW-Steuermodus: Hier erhält man sofort Zugriff auf 16 Plugin-Parameter sowie 8 zusätzliche Regler, z. B. für das Scrollen im Arrangement, Zoomfunktionen und das Setzen von Loops. Diese nutze ich sehr intensiv im Ableton Arrangement View, was den Workflow erheblich beschleunigt.
Das Display ist gut ablesbar, und das gesamte Gerät wirkt stabil und wertig verarbeitet. Ein kleiner persönlicher Wunsch: Ich hätte mir ein tiefschwarzes Gehäuse gewünscht, das optisch besser zu meinen anderen Geräten (z. B. Elektron-Synths und -Drumcomputer) passen würde – aber das ist Geschmackssache. Auch so sieht der Controller modern und professionell aus.
Die Konfigurationssoftware ist intuitiv und macht, was sie soll. Hier habe ich keinerlei Kritikpunkte – das Erstellen eigener Mappings funktioniert problemlos.
Fazit: Ein durchdachter, robuster und vielseitiger Controller, den ich sowohl für die Arbeit in der DAW als auch für das Jammen mit Hardware uneingeschränkt empfehlen kann. Ich möchte ihn in meinem Setup nicht mehr missen.