Naar de inhoud van de pagina
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Effectpedaal

  • Analog Delay
  • Delay time tot 600 ms
  • Analoog signaalpad
  • True bypass
  • Controls: delay, regen en mix
  • Metalen voetschakelaar
  • Robuuste metalen behuizing
  • Werkt met 9V-batterij of Dunlop ECB-003 AC-adapter (niet bij de levering inbegrepen)
Leverbaar sinds September 2008
artikelnummer 300814
verkoopseenheid 1 stuk
ook als nieuw beschikbaar. € 169
€ 159
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending

28 Klantenbeoordelingen

4.7 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

bediening

features

geluid

afwerking

28 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
S
Fantastisch!
Stefan861 13.05.2012
Es passiert nur selten, dass ich mich von Equipment begeistern lasse, aber das Carbon Copy hat alle meine hohen Erwartungen noch weit übertroffen! Es ist das beste Delay was ich je hatte und ich hatte sie alle :-) Einmal eingeschaltet möchte man gar nicht mehr aufhören zu spielen und kann sich stundenlang in analogen Echo-Welten verlieren. Im Nachhinein frage ich mich auch, warum ich mich so viele Jahre mit digitalen Nachbildungen zufrieden gegeben habe?

Der Sound des Carbon Copy (oder eines anderen guten Analog-Delays) lässt sich offensichtlich nicht digital nachbilden, was insbesondere bei längeren Delay-Zeiten auffällt, wenn die Echos zunehmend verwaschener ineinander klingen und zur Selbstoszillation neigen. Insofern besteht das Carbon Copy auch gegenüber seinen digitalen Konkurrenten wie dem Boss DD-7 und dem tc Flashback: Alle drei bieten hervorragende Verarbeitung, kompaktes Gehäuse, einfache Bedienung, geringe Nebengeräusche und gutes Preis/Leistungsverhältnis. Das Carbon Copy hat für mich den mit Abstand besten Sound. Im Bereich Analog- bzw. Tape-Delay können die Simulationen von Tc Flashback und Boss DD-7 jedenfall nicht mithalten und die Modulation (das Bandleiern) lässt sich auch nur beim Carbon Copy einstellen (mittels zweier interner Trim-Potis). Das DD-7 ist eine Alternative, die durch umfangreiche Möglichkeiten besticht, während das tc Flashback leider auf wenig praxistaugliche Gimmicks (Toneprints, Audio-Tapping) setzt.

Fazit: Wer Tap-Delay, Looper, dotted 8th und dergleichen braucht, greift am besten zum Boss DD-7. Wer keine Digital/Analog-Wandler im Signalweg möchte, seine Sounds noch mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung einstellen kann und höchste Ansprüche an den Klang stellt, ist mit dem MXR Carbon Copy bestens bedient.
bediening
features
geluid
afwerking
23
3
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
S
Klingt mindestens so gut wie es aussieht !!!
Sender 21.10.2009
Als ich mein Pedal endlich bekam fiel mir als erster die makellose Verarbeitung auf, alles sitzt wie es sitzen soll, das Finish wirkt fantastisch, außerdem wirkt das pedal äußerst solide, nicht zuletzt weil es sehr gewichtig in der Hand liegt und die Potis sich ziemlich hochwertig anfühlen ...

Nun zur Bedienerfreunlichkeit:
Alle Gundfunktionen des Delays lassen sich problemlos an der Oberseite des Pedals regeln, problematisch wird es jedoch bei den zwei zusätzlichen Parametern der Modulationsfunktion, da man hierfür das Gehäuse des Pedals öffnen muss um schlussendlich die zwei Potis mithilfe eines winzigen Schraubendrehers (den man erst mal haben muss!) justieren zu können.

Der Klang:
Wie bei jedem Analog-Delay klingen die Wiederholungen auch beim MXR Carbon Copy mit steigender Verzögerungszeit immer verwaschener, wobei es bis Potistellung ca. 9 Uhr ziemlich präzise klingt.
Die maximale Verzögerungszeit ist wirklich relativ großzügig und reicht meiner Meinung nach für alle standard Delay Anwendungen vollkommen aus.

Das einzige Manko ist in meinen Augen,dass das Delay relativ früh zur Selbstoszillation neigt, bei kürzeren Verzögerungszeiten (weniger als 12 Uhr) kann es bei einer Feedback-Poti-Einstellung bei ca. 2-3 Uhr schon mal zur unerwarteten Selbstoszillation kommen. Diese Selbstoszillation kann falls ihr es nicht eh schon wisst auch vorzüglich für schräge Klangexperimente verwenden.

Zur Modulation ist zu sagen das die Serieneinstellung WIRKLICH nur für ein sehr subtiles Vibrato sorgt, gibt man jedoch an den im Gehäuse liegenden Potis etwas Gas sind aber auch wirklich auffällig modulierte Delay-Klänge kein Problem.
bediening
features
geluid
afwerking
12
3
Evaluatie melden

Evaluatie melden