Habe das Tonabnehmersystem gestern bekommen, selbst montiert und natürlich gleich gespielt. Die Montage ist mit den mitgelieferten Montagehilfen kein Problem. Man benötigt ein 1/2"-Loch, wo der Endpin sitzt (da wo der Gitarrengurt dranhängt). Bei meiner Gitarre war dieser schon in der richtigen Grösse vorhanden. Ansonsten muss man aufbohren (lassen). Da der Tonabnehmer unter die Brücke geklebt wird sollte man zuerst überprüfen wie gross die Brückenplatte auf der Innenseite der Gitarre ist, damit der Tonabnehmer nicht am Ende halb in der Luft hängt.
Es wird allerlei mitgeliefert wie Ersatzklebestreifen, falls man den Tonabnehmer woanders positionieren will, Klebe-Kabelklemmen, um die Kabel sauber im Gitarrenraum zu fixieren, Klebeklett und Klett-Batterietasche. Am Ende wackelt nichts und alles ist gut untergebracht. 1A
Je nachdem, wie man den Tonabnehmer positioniert verändert sich der Ton ein wenig, so dass man etwas spielen kann. Je grösser die Brückenplatte umso grösser der Spielraum. Ich habe glaube ich noch nicht die optimale Position erreicht, aber es klingt schon verdammt gut wenn ich mir die ersten Aufnahmen so anhöre.