Abgesehen von der abgefahrenen Talman-Form, die für sich bereits ein Hingucker ist, sticht die TCM50E durch den 'echten' Pickup deutlich gegenüber anderen elektrifizierbaren Akus raus, die nur mit mittelpreisigen Piezo-Systemen bestückt sind. Zwar spielen durch den Magnet-Tonabnehmer die Saiten eine größere Rolle als beim Piezo (dem der Eisenanteil egal ist, weil er nur die physikalische Schwingung abgreift), der Klang ist aber für mein Empfinden deutlich voller. Derzeit spiele ich darauf Pyramid Flatwounds, bei denen man schon etwas mehr Höhen zugeben muß, dafür gibt es damit aber auch keinerlei Griffgeräusche.
Die Optik dieser Talman ist sehr wertig und die Verarbeitung gut, der Pickup ist sehr geschickt getarnt, so daß er nicht zB mitten im Schallloch zu sehen ist - für den Preis wird sich mE schwer etwas besseres finden.
Die einzige Steigerung, die ich mir noch wünschen könnte, wäre ein zusätzlicher Piezo, den man im Bedarfsfall dann mit dem Magnet-Pickup mischen könnte, wie es bei der mittlerweile nicht mehr hergestellten Fender Telecoustic de Luxe Serie war. Aber das wäre der reine Luxus und ob das die Verwendbarkeit wirklich verbessern würde, ist eh fraglich. Aus meiner Sicht ist die Gitarre insofern eine klare Empfehlung.