Naar de inhoud van de pagina

Harley Benton HBMA-50E Mandoline BK B-Stock

3.3 van de 5 sterren van 4 klantbeoordelingen
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Elektrische mandoline

  • Bluegrass Serie
  • Bodyvorm: A-Style
  • Sparrenhouten top
  • Body: linde
  • Hals: teak
  • Fingerboard: palissander
  • 20 fretten
  • Dot inlays
  • Scale: 350 mm
  • Topkam breedte: 30 mm
  • Palissander bridge
  • Crème binding
  • Hardware: chroom
  • Pickups: magnetische single coil
  • Volume-en geluidsregeling
  • Kleur: zwart
  • Leverbaar sinds Juli 2012
  • artikelnummer 294266
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Shape A-Style
  • Colour Black
  • Body Basswood
  • Top Spruce
  • Neck Teak
  • Pickup System Yes
  • Incl. Case No
  • Incl. Gigbag No
  • Scale 350
ook als nieuw beschikbaar. € 85
€ 79
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar

4 Klantenbeoordelingen

3.3 / 5

features

geluid

afwerking

4 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
T
Billig ist billig
Thomas917 16.10.2012
Das Instrument sieht gut aus und wirkt absolut robust.

Der Klang ist akustisch natürlich nicht berauschend aber absolut brauchbar: im Ensemble zu leise, mit Gitarre oder Flöte aber ok (Nicht mit den Werkssaiten, die sind m. E. unbrauchbar).
Verstärkt bin ich sehr zufrieden mit dem Sound. Aber hier muss man erst nacharbeiten:
1. der Pegel ist zu gering, die e-Saite ist im Vergleich zu den anderen Saiten zu leise.
2. Tonabnehmer nicht geerdet und pfeift, wenn keine Hand auf den Saiten ist.

Abhilfe: Pickguard mit kleinen Distanzhülsen (zersägter schwarzer Kugelschreiberschaft) ca. 2-3 mm näher an die Saiten legen und Tonabnehmerbuchse erden (isolierter Draht zur Saitenhalterschraube)

Die Mechaniken halten die Stimmung sehr schlecht und haben so viel Spiel, dass das Stimmen recht langwierig ist. Der Halseinstellstab lässt sich nicht verstellen.

Trotzdem war ich für den gelegentlichen Einsatz in meiner Band bisher ganz zufrieden, was will man für den Preis erwarten?

ABER:
nach jetzt über einem Jahr beginnt sich ohne äußere Einwirkung das Griffbrett vom Hals zu lösen. Das verursacht einen Riss entlang des ganzen Halses, die (dicke) Lackschicht blättert ab.

Fazit: lieber etwas sparen und 200 ? mehr ausgeben. Instrumente in dieser Preisklasse würde ich definitiv nicht mehr kaufen.

Wollte nach knapp 2 Jahren die Mechaniken wechseln, weil sie Stimmung sehr schlecht halten und stimmen sehr mühsam ist. Was soll ich sagen: der Abstand der Wellen weicht vom üblichen Standard ab! Man könnte also entweder die unbrauchbaren Originale montieren, Spezialanfertigung kaufen oder die Löcher dübeln und neu bohren. Ich werd das Ding wohl wegschmeissen.
features
geluid
afwerking
2
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden