Naar de inhoud van de pagina

Epiphone Les Paul Ukulele VS B-Stock

4.2 van de 5 sterren van 5 klantbeoordelingen
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Ukulele met Pickup

  • Bodyvorm: Concert
  • Body: mahonie
  • Bovenblad: gelamineerd AAA gevlamd esdoorn
  • Geschroefde hals: mahonie
  • Fretboard: palissander
  • Scale: 38,1 cm (15")
  • 21 Frets
  • Halsvorm: slimTaper met D-profiel
  • Topkambreedte: 33,3 mm
  • Nickel hardware
  • Brug: palissander met PVC inlay
  • Witte slagplaat
  • Piezo pickup onder de brug
  • Kleur: Vintage Sunburst
  • Incl. gigbag
  • Bijpassende koffer: art. 435552 (niet bij de levering inbegrepen)
  • Leverbaar sinds Juni 2011
  • artikelnummer 292926
  • verkoopseenheid 1 stuk
ook als nieuw beschikbaar. € 121
€ 111
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending

5 Klantenbeoordelingen

4.2 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

features

geluid

afwerking

5 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
H
Die Hawaii-LesPaul
Hans-Till 20.11.2012
Lustige Ideen gibt's ja in der Welt der Instrumentenbauer mittlerweile zur Genüge. Aber die sind dann meistens furchtbar schlecht umgesetzt oder eben furchtbar teuer im Preis. Epiphone "verscherbelt" hingegen eine echte Superidee zum Jedermannpreis und gibt allen Uku-und Les Paul-Fans einen echten Knaller in die Hände.

Die erste Überraschung beim Auspacken der Les Paul Uku: Sie ist verdammt schwer. Paula eben. Der Hals macht dabei einen großen Teil des Gewichts aus. Beim Umhängen mit einem Gurt allerdings (Gurtpins schon vorhanden!) wirkt sich das keineswegs negativ auf die Balance des Instruments aus. Der Hals liegt gut in der Hand und natürlich sieht das Teil einfach mal megamäßig schick aus.

Beim akustischen Anspiel reagiert die Uku überraschend stark. Meine Vergleichsmöglichkeiten beziehen sich zugegebenermaßen auf günstige Ukulelen im ähnlichen Preisbereich wie die Epiphone - ohne Paula-Design und ohne Tonabnehmer, versteht sich. Trotzdem: Für kleine Akustiksessions ist das Teil Sound- und Lautstärkemäßig im Stande, mitzuhalten.

Wirklich interessant wird es natürlich beim Betrieb am Amp oder der PA. Ich habe das Teil quasi als Gimmick für einen Gig gekauft, um lästiges Abnehmen über ein Gesangsmikro auf der Bühne (Umkabeln auf ein geeigneteres Mic nur für einen Song wäre noch umständlicher gewesen) zu vermeiden. Beim ersten Test zu Hause fiel mir gleich positiv auf, dass der Sound über den Abnehmer wenig elektronisch kommt, sondern es sich wirklich nach Ukulele anhört. Für ein Solo am Ende des Songs habe ich sogar mit Overdrive und Compressor gearbeitet - bei entsprechender Einstellung lief das rückkopplungsfrei und ist dann ein echter Hinhörer.

Auf der Bühne am großem Amp in einem Set mit Schlagzeug, Bläsersatz, Bass, Gesang wusste sich die Uku dann tatsächlich durchzusetzen. Der Sound (abgenommen über einen Engl Screamer 50Watt-Amp) kommt klar zur Geltung und bei hoher Lautstärke gabs überhaupt keine Kopplungsgefahr.

Ich bin, wie der Text es schon zu verstehen gibt, wahnsinnig zufrieden mit meiner Neuanschaffung. Für mich genau das richtige Instrument zu einem Kampfpreis. Abzüge gibts bei den "Features" weil der Abnehmer keine Lautstärkeregelung an der Uku zulässt (habe über ein Pedal gearbeitet, also für mich kein Riesenproblem) und beim Sound, weil der Klang in höheren Griffbrettlagen sehr stark ausdünnt und überhaupt kein Sustain zustande kommt. Werde das aber noch mal mit besseren Saiten nachchecken.
features
geluid
afwerking
7
1
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
G
Für kleine Rocker
Guchot 10.12.2013
Die kleine Epiphone habe ich mir hauptsächlich geholt weil mir eine Ukulele mit Tonabnahmer gefehlt hat. Der in der Epi eingebaute TA wird eigentlich immer als gut bewertet, deswegen kam es mir sinnvoller vor eine Uke mit TA zu kaufen als in eine meiner vorhandenen einen nachträglich einbauen zu lassen.

Was sofort auffällt, das Instrument ist, verglichen mit anderen Ukulelen dieser Größe, verdammt schwer. Es wirkt alles in allem sehr solide, man hat den Eindruck damit einen Nagel in die Wand schlagen zu können. Die Verarbeitung empfand ich als sehr sauber, ich konnte keine Mängel feststellen. Das Stimmen geht dank der übersetzten Mechaniken sehr einfach und die Saiten waren auch nach kurzer Zeit schon stimmstabil. Das ist aber auch das Beste was man über die Originalsaiten sagen kann... Vom Handling und vom Klang her sind die ziemlich mies und sollten schnellstmöglich ersetzt werden. Aber auch mit anderen Saiten kann die kleine Epi ihre Herkunft als E-Ukulele nicht verleugnen. Sie ist und bleibt akustisch gespielt relativ leise im Vergleich zu anderen Ukulelen. Am Verstärker spielt sie aber ihr Stärken aus. Der eingebaute TA funktioniert wirklich hervorragend und bringt den Ukulelensound gut rüber. Tonkorrekturen muß man allerdings am Amp durchführen, an der Uke gibt es keine Regler dafür.

Zwei Sachen gibt es noch die erwähnenswert wären: Zum einen wird die Epiphone in einem gut gepolstertem Gigbag geliefert, zum anderen ist das Schlagbrett nur zum aufkleben. Dafür muß man es aber erstmal in den Tiefen der Verpackung und des Gigbags suchen...

Fazit: Die Epiphone Les Paul ist meiner Meinung nach eine gute Zweitukulele für den, der ab und an mal verstärkt spielt. Hier spielt sie ihre Stärken aus und macht Spaß. Als rein akustisches Instrument fehlt es ihr an Klangfülle und Lautstärke.
features
geluid
afwerking
2
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden