Naar de inhoud van de pagina

Bigsby B-5 Kit Gibson Style B-Stock

4.5 van de 5 sterren van 6 klantbeoordelingen
B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Vibrato kit

  • Bigsby B-5 kit Gibson style
  • Bigsby logo
  • Finish: geborsteld chroom
  • Incl. schroeven en handleiding
  • Leverbaar sinds Oktober 2007
  • artikelnummer 307563
  • verkoopseenheid 1 stuk
ook als nieuw beschikbaar. € 249
€ 229
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar

6 Klantenbeoordelingen

4.5 / 5

afwerking

6 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
MB
Bigsby ist halt top!
Mr. Bluesman 31.01.2012
Stimmung hält - sofern man das Vibrato nur in eine Richtung benutzt,es funktioniert einwandfrei und sieht so was von gut aus. Habs auf ner 335 mit dem Vibramate ( Montage ohne Löcher ) verbaut.

Durch die gewölbte Decke steht es hinten etwa 2mm vom Korpus ab. Dafür ist der Hebel vorne bei der Hand und nicht wie beim B7 irgendwo ( 335 ). Freu mich jedesmal darüber wenn ich die Gitarre spiele.

Wer darüber nachdenkt: Es gibt auf der Vibramate-Seite Bilder, und eine Tabelle welches Bigsby auf welche Gitarre passt.
afwerking
7
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
HP
Sehr gutes Teil
Hans Peter 25.06.2010
Ich habe dieses Bigsby auf meiner Firebird verbaut, nachdem ich entschieden hatte, dass ich die Vibratomöglichkeit nicht nur auf einer Stratocaster haben möchte. Die Montage ist ziemlich einfach, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat. Im Prinzip sind nur vier Löcher zu bohren und vier Schrauben zu schrauben, wenn man keine Probleme damit hat, dies seinem Instrument anzutun ;)

Als Alternative dazu wurde das "Vibramate" entwickelt, um ein Bigsby an der Gitarre zu montieren, mit der Möglichkeit, es rückstandslos wieder abzunehmen. Das Bigsby an sich funktioniert einwandfrei, allerdings sollte man doch für eine verstimmungsarme Benutzung zumindest eine Rollerbridge anbringen.

Das Saitenwechseln wird durch das Bigsby auch nicht einfacher, man benötigt dafür mindestens eine Zange (zum Knicken der Saiten) und entweder drei Hände oder viel Geduld, da man die Ballends der Saiten auf 6 kleine Stifte am Bigsby einhängen muss. Mit ein paar Designänderungen wäre alles viel leichter...

Ich finde das Bigsby B5 jedoch insgesamt sehr gut und funktionell, es hat zwar nicht den "Funktionsumfang" eines Floyd-Rose, aber man kann den Gitarrensound damit positiv verändern. Außerdem ist es ziemlich schön anzusehen ;)
afwerking
1
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
A
Super Tremolo!
Amos 12.05.2011
Super Ding, habe es auf meine Epiphone SG G-400 gebaut und zuerst hatte ich mir sorgen gemacht ob es nun die Stimmung hält und da hatte ich schon ein paar rollsattel ins Auge gefasst, was aber total unnötig war. (muss aber auch sagen dass ich das Tremolo nicht durchgehend benutze sondern vllt bei jedem 10ten Lick)

Die Gitarre hält das Tuning meiner Meinung nach deutlich besser als vor dem Umbau (auch ohne einen bestimmten Sattel; kein Wunder wenn man einen ca 3 Euro Saitenhalter made in China mit Handarbeit aus den Usa austauscht)

Ob es derselbe Effekt bei einer Gibson ist kann ich schlecht sagen, aber bei denen sollte man es sich 2 mal überlegen ob man dran rumschraubt, da war ich mal ganz glücklich eine epiphone SG als Versuchskaninschen hier zu haben :)...und sie hat nun auch einen besseren Klang und Sustain (auf jeden Fall nun in eine höhere Preisklasse einzuordnen)
afwerking
2
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden