Naar de inhoud van de pagina

Arturia AstroLab B-Stock

B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met mogelijk lichte gebruikssporen

Stage Keyboard

  • 61 Semi-gewogen toetsen in standaardformaat
  • Voor muzikanten, producers en Live-artiesten die thuis of in de studio Sounds willen gebruiken, voorbereiden op podiumoptredens of gewoon willen integreren
  • 10 Sound Engines: Virtueel Analog, Samples, Wavetable, FM, Granular, Physical Modelling, Vector Synthesis, Harmonic, Phase Distortion, Vocoder
  • Meer dan 1.300 geïntegreerde Sounds
  • Meer dan 10.000 Sounds via Arturia-software
  • Arpeggiator
  • Looper
  • Chord en Scale modi
  • Navigation Wheel en scherm om eenvoudig te navigeren
  • 10 Preset knoppen voor een snelle toegang tot de Sounds
  • 4 Macro controls
  • 17 Insert FX en dedicated Delay/Reverb
  • 4 Toegewezen draaiknoppen om de effecten te regelen
  • Multi en Keyboard Split functie
  • Bluetooth Audio en WiFi om draadloos te bedienen
  • Input Gain control
  • Pitch Bend en Modulation wheel
  • Octaafschakelaar
  • Compatibel met V Collection en Pigments (niet inbegrepen bij de levering)
  • Incl. AstroLab Connect (iOS + Android) en Arturia Analog Lab Pro software (download), Quickstart gids, registratiekaart, USB-kabel (C/A), gebruiksaanwijzing en netadapter
  • Afmetingen (B x H x D): 935 x 99 x 330 mm
  • Gewicht: 9,9 kg

Aansluitingen:

  • 2 Combo-ingangen Mic/Line/Instrument: XLR/jack
  • 1 Sustain-pedaal ingang: 6,3 mm jack
  • 1 Expression-pedaal ingang: 6,3 mm jack
  • 2 Aux pedaal ingangen voor Switch pedalen met Continuous functie: 6,3 mm jack
  • 1 MIDI-ingang: 5-pins DIN
  • 1 MIDI-uitgang: 5-pins DIN
  • 2 Line-uitgangen: 6,3 mm jack
  • 1 Stereo hoofdtelefoonuitgang: 6,3 mm jack
  • USB-A (host) en USB-C-aansluiting en stroomaansluiting
  • Leverbaar sinds April 2024
  • artikelnummer 591742
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Number Of Keys 61
  • Touch-Sensitive Yes
  • Aftertouch Yes
  • Split Zones Yes
  • Modulation Wheel Yes
  • Number of simultaneous Voices 48
  • Sound Engine Digital
  • MIDI interface 1x In, 1x Out
  • Storage Medium Internal
  • USB-port Yes
  • Effects Yes
  • Arpeggiator Yes
  • Number of Analog Outputs 3
  • Digital Output Yes
  • Display Yes
  • Amount Of Keys 61
  • Touch Sensitive Yes
  • Number of Voices 48
  • Sampler Yes
  • Number of analog outputs 3
  • Pedal Connections Yes
  • Pedal Connectors Yes
  • Dimensions 935 x 99 x 330mm
  • Weight 9,9 kg
  • Optional Expansion Boards n/a
  • Dimensions in mm 935 x 99 x 330mm
  • Weight in kg 9,9 kg
ook als nieuw beschikbaar. € 1.444
€ 1.333
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar

Fließender Übergang von Studio zur Bühne

Das Arturia AstroLab ist die Hardware-Version des Arturia Analog Lab Pro. Sie vereint bekannte Klänge des Herstellers aus mehr als 30 virtuellen Instrumenten der Arturia V Collection. Mit dabei sind sowohl analoge und digitale Synthesizer, Sampler, Orgeln als auch elektronische Pianos, womit Tracks abwechslungsreich ins Leben gerufen werden können. Das Arturia AstroLab bietet neben 61 Tasten zum Einspielen von Sounds ein Metronom sowie Effekte zum lebendigen Gestalten von Tracks – darunter sind auch ein Delay und ein Reverb zu finden. Auf der Rückseite finden sich nicht nur flexible Ein- und Ausgänge für eine passende Integration in jedes Setup, sondern auch vier Anschlüsse für Pedale. Mit dieser Ausstattung eignet sich dieses Instrument hervorragend für jedes Studio und ermöglicht ein umfassendes Spielen der beliebten Klänge von Arturia bei Live-Performances auf einer Bühne.

Display des Arturia AstroLab

Intuitives Einspielen von authentischen Klängen

Alle Instrumente nutzen Physical Modelling oder Synthese. Sie können über die Tasten ausgewählt werden, während sich ihre Presets über das mittig sitzende Display und die darunter liegenden Pfeiltasten einstellen lassen. Zudem kann die Tastatur gesplitted werden, sodass zwei Klänge gespielt werden können. Zudem lassen sich Klänge layern und somit gleichzeitig über eine Taste spielen. An Bord befindet sich auch ein Arpeggiator, welcher über die Taste ARP aktiviert werden kann. Rechts daneben kann der Chord Modus genutzt werden, um ganze Akkorde mit nur einer Taste zu spielen. Wird diese Taste gedrückt, so können auch eigene Akkorde gespeichert werden. Über den Modus „Scale“ können ganze Skalen ausgewählt werden, um so stimmige Melodien zu spielen. Ganz rechts finden sich Regler und Tasten für die Effekte, worunter auch Ersetzungseffekte wie Filter und Equalizer zu finden sind.

Controller des Arturia AstroLab

Vielfältige Anschlüsse

Die Rückseite des Arturia AstroLab bietet links zwei DIN-5-Buchsen zum Senden und Empfangen von MIDI-Daten. Daneben befinden sich Anschlusse für bis zu vier Pedale zur umfangreichen Gestaltung der Performance. Bei den ersten beiden handelt es sich um AUX-Buchsen zum Umschalten oder Steuern von vorher festgelegten Parametern über die Software Arturia Analog Lab Pro. Die anderen beiden dienen dem Anschluss eines Sustain- und Expression-Pedals. Mit zwei XLR-Kombibuchsen finden Signale einen flexiblen Weg in das Instrument finden, um dort weiter bearbeitet zu werden. Rechts daneben befindet sich ein Gain-Regler für ein passendes Einpegeln. Der Gesamtklang des Arturia AstroLab kann über zwei Klinkenanschlüsse für Stereoklang ausgegeben werden. Der Kopfhöreranschluss sorgt für ein lautloses Üben vor der Performance.

Latenzfreies Einspielen über Hardware

Das Arturia AstroLab wurde vor allem für Musiker geschaffen, die die bekannten Klänge aus der Arturia V Collection latenzfrei mit auf die Bühne nehmen möchten, ohne dafür ihren Laptop und einen DAW-Controller bemühen zu müssen. Des Weiteren bietet dieses Instrument mit seinen Ein- und Ausgängen sowie auch den Anschlussmöglichkeiten für zwei Pedale Zuverlässigkeit und Flexibilität. Für einen erfolgreichen Auftritt kann das Arturia AstroLab über den Anschluss mittels der USB-Buchse zu einem Computer passend konfiguriert werden. Das Arturia AstroLab kann auch im Studio zum latenzfreien Anspielen eines Software-Instrumentes über die USB-Verbindung genutzt werden. Ebenso kann ein analoger Synthesizers über die MIDI-Ausgangsbuchse des Arturia AstroLab gespielt werden, während gleichzeitig virtuelle Instrumente des Arturia Analog Lab erklingen.

Bedienoberfläche des Arturia AstroLab

Über Arturia

Die Erfolgsgeschichte von Arturia begann mit Software-Emulationen bekannter Analogsynthesizer wie Moog Minimoog, Sequential Prophet-5 und Oberheim SEM. Noch immer nehmen die Software-Instrumente der V Collection einen wichtigen Platz im Produktportfolio des französischen Herstellers ein. Schrittweise erweiterte Arturia das Angebot später um Hardware-Geräte wie Synthesizer, Controller-Keyboards und Sequenzer. So ist der einstige Software-Hersteller auch in der Welt der analogen Synthesizer zu einer festen Größe geworden.

Parte trasera del Arturia AstroLab con conexiones

Integración en el Analog Lab

En la parte posterior del Arturia AstroLab hay dos tomas USB. El puerto USB-A es para conectar una memoria USB y almacenar datos. La segunda toma en formato USB-C se puede utilizar para conectar a un ordenador para la configuración a través del software Arturia Analog Lab. Para garantizar una conexión de datos correcta, este software necesita estar siempre actualizado. En la barra de herramientas del software se encuentra el botón "Link Lab to AstroLab", con el que se puede activar la conexión con Arturia AstroLab. Una vez realizado esto, la carga de presets y la modificación de parámetros tienen lugar tanto en el software como en el hardware. Esta integración también puede realizarse de forma inalámbrica a través de una conexión Wi-Fi. Otra posibilidad es transmitir archivos de audio al Arturia AstroLab a través de Bluetooth.