Naar de inhoud van de pagina

Zoom H2n B-Stock

B-Stock met volledige garantie
Geretourneerd product met lichte gebruikssporen

Draagbare WAV/MP3 recorder

  • Voor M/S en surround (2-/4-kanaals) met vijf geïntegreerde microfooncapsules
  • Tot 24 bit/96 kHz (WAV) of 320 kb/s (MP3)
  • Opslagmedium: SD/SDHC-kaarten van maximaal 32 GB
  • Functies: figh-pass filter, compressor/limiter, metronoom, tuner, normalizer, MP3 post encoder, marker, surround mixer, variabele afspeelsnelheid
  • Met LC-display
  • Ingebouwde luidspreker
  • Aansluitingen: Microfoon/line ingang 3,5 mm, hoofdtelefoon/line uitgang 3,5 mm en USB 2.0 aansluiting
  • Stroomvoorziening: 2 AA-batterijen (niet inbegrepen bij de levering), USB-kabel of netadapter (niet inbegrepen bij de levering)
  • Bijpassende windkap van bont: Art. 233214 (niet inbegrepen bij de levering)

Opmerking: SD/SDHC-kaart niet inbegrepen bij de levering!

  • Leverbaar sinds September 2011
  • artikelnummer 568793
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Integrated Stereo Microhone Yes
  • Recording Tracks 4
  • Microphone Inputs 1
  • 48 V Phantom power No
  • Line Inputs 1
  • Storage Medium SD/SDHC
  • Headphone connection Yes
  • Integrated Speaker Yes
  • Resolution max. 24 bit
  • Max. Sample Rate 96 kHz
  • Limiter Yes
  • Max. Memory 32
  • Recording Format MP3, WAV
  • Power Feed 2x AA Batteries, NiMH Accumulator, USB, optional Power Supply
  • Dimensions 68 x 114 x 43 mm
  • Weight 130 g
  • Included In Delivery -
ook als nieuw beschikbaar. € 119
€ 105
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar

Four recording modes for great results

Zoom H2n Portable WAV/MP3 Recorder

Der H2n von Zoom ist ein Handheld-Recorder mit fünf Mikrofonkapseln für vier verschiedene Aufnahmemodi: XY-, Mitte/Seite-, 2-Kanal- und 4-Kanal-Surround-Aufnahmen ermöglichen ein sehr breites Einsatzspektrum. Der H2n unterstützt dabei Aufnahmen mit maximal 24Bit / 96kHz sowie diverse MP3-Formate. Des Weiteren verfügt er über einen Mic/Line-Eingang mit Plug-in-Power (2,5V), einen 3,5-mm-Line-Kopfhörerausgang mit eigenem Lautstärkeregler und einen USB-Anschluss, der nicht nur dem Austausch von Daten, sondern auch als Schnittstelle für den Betrieb als USB-Mikrofon dient.

Zoom H2n mit LCD von vorne

Integrierte Effekte und Funktionen

Dank der integrierten Effekte können mit dem H2n bereits während der Aufzeichnung Verbesserungen an den Aufnahmen erzielt werden. Drei verschiedene Kompressoren und Limiter und ein 80-Hz-Low-Cut-Filter helfen dabei, störungsfreie Aufnahmen aufzuzeichnen. Automatische Aufnahmefunktionen wie Auto-Gain, Auto-Record oder Pre-Record unterstützen den Anwender tatkräftig bei der Bedienung. Ergänzend stehen noch nützliche Wiedergabe- und Zusatzfunktionen wie Loop-Playback mit definierbaren Start- und End-Punkten, Playback Speed Control zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit oder ein Metronom mit Vorzähler zur Verfügung. Normalisieren von WAV-Dateien, Schnittfunktion und MP3-Encoding runden das Angebot ab.

Zoom H2n von schräg unten mit Anschlüssen für Mikrofon, Kopfhörer und USB

Für den anspruchsvollen Creator

Der H2n ist ein extrem vielseitiger Handheld-Recorder für Stereo- und Surround-Aufnahmen, der auch für die direkte Montage auf einer DSLR oder einem Tripod geeignet ist. Audioaufnahmen für Videos, Konzertmitschnitte oder Probeaufnahmen von Musikern gelingen mit den vier auswählbaren Aufnahmemodi in ausgezeichneter Audioqualität. Der H2n kann aber auch anders verwendet werden: Mit dem Computer verbunden, lässt sich der Zoom-Recorder als USB-Mikrofon verwenden. Voiceover, Podcasts und andere Sprachaufzeichnungen können unter Anwendung einer DAW aufgezeichnet werden.

Zoom H2n von hinten

Über Zoom

Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.

Spatial Audio für VR

Die Mitte/Seite-Aufnahmetechnik ermöglicht monokompatible Stereoaufnahmen mit variabler Stereobreite. Der integrierte MS-Decoder erlaubt es, die Stereobreite des Signals entweder während oder nach der Aufnahme zu ändern, indem sich der Pegel des Seitenmikrofons anheben oder absenken lässt. Die XY-Aufnahmetechnik kommt zum Einsatz, um natürlich klingende Stereoaufnahmen mit einer klar abgebildeten Mitte aufzuzeichnen. Für realistische Surround-Aufnahmen kombiniert der H2n diese Aufnahmetechniken miteinander. Auf diese Weise können mit der Firmware v2.0 360-Grad-Spatial-Audiodateien erstellt werden, ein Surround-Sound-Format, das perfekt für die Google Jump Virtual Reality Plattform geeignet ist.