Naar de inhoud van de pagina

Smart Wireless Footswitch

  • Suitable for Boss Katana 50 / 50EX / 100 / Head / Artist (Gen3, MkII and MkI)
  • No setup required, works immediately
  • Switches channels and selects effects (booster, mod, FX, delay and reverb)
  • The amp sound can be changed wirelessly via the BTS app
  • Simultaneous control with GA-FC
  • "GA-FC Expand Mode" covers all the functions that are missing from the GA-FC
  • Two expression pedal inputs with the same functionality as the GA-FC
  • Robust aluminium housing
  • USB connection to the amplifier
  • Bluetooth connection to the BTS app
  • Two selectable switching options (Press, Long-Press) to send different commands
  • Power on/off switch
  • Five footswitches with status LEDs
  • Wireless communication with a range of 30 m
  • The rechargeable battery provides up to 15 hours of continuous operation
  • The battery can be charged with 5 V - 9 V DC (200 mA)
  • Power supply via 9V DC power supply 2.1 mm x 5.5 mm barrel connector, centre negative (not included)
  • USB Type-C connection
  • Dimensions: (L x W x H): 300 x 70 x 45 mm
  • Weight: 650 g
Let op! Registreer uw aankoop op shop.warwick.de/en/warranty-registration voor een verlengde garantie van 4 jaar.
  • Leverbaar sinds Augustus 2025
  • artikelnummer 620490
  • verkoopseenheid 1 stuk
  • Type Switch
  • LED Display Yes
  • PSU Connector Yes
  • Shape Floor Effects Pedal
  • MIDI Interface No
€ 134
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
1

1 Klantenbeoordelingen

5 / 5

features

afwerking

1 Recensie

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
OC
Erster Kurztest eines Nicht-Technikfreaks sieht schon gut aus
Oliver Cromwell 06.10.2025
Moin alle zusammen!
Vorab: ich bin fast eine Art Technik-Laie, habe also nur sehr wenig Erfahrungen mit Zusatzgeräten etc., da ich eher klassischen Jazz mit Clean-Sound spiele und selten die Einstellung wechseln muss. Jetzt spiele ich allerdings in einer Bigband, die auch Rock und Soultitel spielt, daher habe ich mir für meinen BOSS Katana 50 Gen 3 einen Airstep Kat Ex angeschafft, aber erst wenige Stunden mit dem Gerät herumgespielt.

Daher hier eine recht laienhafte Beschreibung:

Funktionen: es scheint alles zu funktionieren, wie es die etwas sparsame Anleitung beschreibt. Die Anleitung war aber um einiges besser als die von einem früheren Gerät (der einfachere und zuerst empfohlene Airstep Kat - der funktionierte leider nicht mit meinem Katana 50 Gen 3, was erst bei genauerer Recherche im Internet herauszufinden war. Großes Lob an das Thomann Team: perfekte Rücknahme und guter Infoaustausch mit den Leuten, die auch gerne was dazugelernt haben).

Die Verarbeitung erscheint mir sehr solide zu sein, das Teil nimmt wenig Platz in Anspruch

Zubehör: unerwarteterweise und positiv überraschen war sogar ein USB-C auf USB-C-Kabel dabei. Das ist zwar recht kurz, für meinen Bedarf aber ausreichend. Hinweis: wer eine großräumigere Bühnenpräsenz hat, braucht ein längeres Kabel und sollte darauf achten, dass es tatsächlich für eine Datenübertragung wie z.B. für Drucker etc. taugt. Ab 3m sind die selten im Laden zu bekommen und die Internetangebote sind manchmal nicht so exakt, was die Angaben zur Datenübertragung angeht. Und teuer sind die Kabel dann auch. Aber das scheint mir (nach den Erfahrungsberichten zu anderen Airsteps) wohl ein sehr wichtiger Punkt zu sein.

WLAN-Verbindung zum iPhon oder iPad: klappt prima zum Steuern, ich verwende bisher die einfachste Software-Verbindung zum BOSS Katana Tone Studio Gen 3. Fun-Fact: wer sein Iphone im laufenden Betrieb mit dem Airstep verbunden läßt, sollte sich nicht wundern, wenn Anrufe auf dem Verstärker durchgestellt werden und es während dem Auftritt klingelt (mir bei einer Bandprobe passiert).

Zusatzanschluss weitere Pedals: keine Erfahrung, siehe Technik-Laie

Ansonsten: vielleicht hatte ich einfach nur das Glück des Dummen, denn die Probleme vieler Leute mit dem Airstep in Internetforen etc. scheint ein bißchen den für Technik-Laien wirklich wenig transparenten Informationen und den unterschiedlichen Versionen der Software geschuldet zu sein. Wenn es aber mal richtig eingestellt ist, kommt Freude auf! Und wer einen Katana 100 sein eigen nennt, kann mit 8 Kanälen dann wirklich viele Funktionen einstellen und benötigt kein riesiges Pedal-Board mehr.
features
afwerking
0
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden