Optionele accessoires:
Die In-Ear-Hörer SE425-CL von Shure bieten präzises Monitoring. Klare Höhen und kräftiger Bass erfreuen anspruchsvolle Klangliebhaber. Die Zwei-Wege-Hörer liefern Profis ansprechenden Sound. Optisch sind die In-Ears mit ihren transparenten Materialien eine angenehm unauffällige Erscheinung. Sie werden im Ohr getragen. Das Set kann gleich nach dem Auspacken bespielt werden. Eine Otoplastik muss nicht angefertigt werden. Die speziell entwickelte Sound Isolating™-Technologie schirmt Umgebungsgeräusche effektiv ab. Der Sound ist natürlich. Das Design wirkt kompakt. Viele bereits im Lieferumfang enthaltene Passstücke aus unterschiedlichen Materialien bieten Tragekomfort in jedem Ohr.
Das In-Ear-Monitoring mit den Ohrhörern SE425-CL bietet kabelgebunden oder gefunkt einen ansprechenden Sound. Zwei Dual-High-Definition-Treiber erschaffen einen ausbalancierten Klang. Die Empfindlichkeit liegt bei 109 dB. So satt der Sound ist, so gut werden Umgebungsgeräusche abgeschirmt. Dank der Sound Isolating™-Technologie wird der Schallpegel der Bandkollegen um bis zu 37 dB reduziert. Im Lieferumfang enthalten sind die In-Ear-Hörer im handlichen Transportcase, ein abnehmbares Kabel von 162 cm Länge mit um 360° drehbarem Steckverbinder, ein Adapter von 3,5 auf 6,3 mm Klinke, sowie ein Fit Kit mit Ohrpassstücken aus verschiedenen Matrialien in unterschiedlichen Größen und Formen.
Die In-Ear-Hörer SE425-CL von Shure bieten Profis und anspruchsvollen Musikern klasse Bühnensound. Das Set hat eine Impedanz von 22 Ohm und arbeitet in einem Frequenzbereich von 20 bis 19000 Hz. Das Leichtgewicht von netto 30 Gramm ist bestens für Musiker von der Sängerin bis zum Drummer geeignet, die hohen Tragekomfort für langen Sessions und Festivalnächte suchen. Genauso wichtig wie ein überzeigender Klang ist die individuell passende Form eines Ohrhörers. Für einen optimalen Sitz sorgt ein umfangreiches Sortiment an Passstücken aus Schaumstoff und Silikon in verschiedenen Größen sowie in Tannenbaumform. Und ja, natürlich kann man die SE425-CL auch im Tourbus nach der Show für den privaten Musikgenuss weiterverwenden.
Das amerikanische Unternehmen Shure gilt als eine der Pionierfirmen in der Tontechnik und begann bereits Anfang der 30er Jahre mit der Entwicklung von Mikrofonen. Modelle, wie das vielen als Elvis-Mikrofon bekannte 55 Unidyne oder die Mitte der 60er Jahre auf den Markt gekommenen Modelle SM57 und SM58, sind bis heute aus der Livetontechnik nicht mehr wegzudenken. Sie genießen unter Musikern und Technikern absoluten Kultstatus. In den 1990er Jahren brachte Shure die ersten Funkmikrofone und kabellosen In-Ear-Monitoringsysteme auf den Markt und wurde innerhalb kürzester Zeit zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet. Neben Mikrofonen bietet der Hersteller auch eine breite Palette an Ohr- und Kopfhörern für den Studio- und Liveeinsatz sowie diverses Zubehör an.
A musician with SE425-CL in-ears travels light: Alongside a transmitter, the practical earphone case fits into the smallest of bags. The in-ears are simply plugged into the audio output of the receiver or stagebox, and they are ready for use. The pliable wireform cable offers excellent wearing comfort, and an MMCX connector with a locking mechanism allows flexible rotation of the cable until the best position is found. Those who want to have a touch of live feeling in addition to the usual monitor mix can set up an atmo mic whose sound is mixed only with the monitor mixes. The wire reinforcement of the cables on the in-ears themselves ensures their durability during tough everyday stage use. Shure offers a two-year warranty on the SE425-CL. However, if the cable needs to be replaced, it can be easily swapped out.