Zunächst möchte ich vorab sagen, dass ich kein Profi auf diesem Gebiet bin. Ich mache kein Sounddesign, keine Musik und keinen Gesang. Ich beschränke mich hier lediglich auf den Bereich von Gesprächen mit Freunden im Discord sowie ein wenig Streaming.
Zunächst möchte ich sagen, dass das Mikrofon sich sehr hochwertig anfühlt und der Lieferumfang für mich keine Wünsche offenließ. Da ich vorher noch nie ein höherpreisiges Mikrofon besaß, hat mir das Shure MV7 Plus den Einstieg durch die nötigen Sachen, die man brauchte, sehr einfach gemacht, da ein Gewindeadapter ebenso mitgeliefert wurde wie ein Popschutz, der auch im Lieferumfang ist. Also selbst wenn man keine Vorerfahrung mit höherpreisigen Mikrofonen hat, ist dieses Mikrofon empfehlenswert.
Das Mikrofon lässt sich per XLR an einem Audio-Interface anschließen oder ganz einfach und bequem über USB-C. Ich nutze meines derzeit über USB-C und habe es auch nie anders benutzt bisher und kann daher leider keinen Vergleich zu dem Mikrofon mit XLR geben.
Mit dem Shure MV7 Plus kann man softwareseitig noch einiges herausholen, weshalb man sich die Shure-hauseigene Software „MOTIV MIX“ bei Bedarf herunterladen kann. Du erhältst dann einen virtuellen Ausgang an deinem Computer, welcher die vom Programm bearbeitete Stimme zurückgibt. Ein Manko dabei ist: Wenn du das Programm nicht offen hast, kommt auch nichts zurück. Du hast verschiedene Optionen, wie Aufnahmen direkt in der App, Gain, Kompressor sowie Limiter einzustellen, den Klang einzustellen (dunkel, hell, natürlich) sowie einen Halleffekt auf deine Stimme zu legen. Du hast zudem die Option, einen Echtzeit-Denoiser hinzuzufügen sowie einen Popper-Stopper und Hochpass-Filter. Die LED am Mikrofon lässt sich über die App auch anpassen. Für alle, die solch ein softwaremäßiges Mikrofon nicht möchten, können auch einfach das Mikrofon ohne Software nutzen, indem sie einfach das Mikrofon als solches nutzen, statt den virtuellen Ausgang.
Das Mikrofon lässt sich auch stummschalten, über einen Tipp auf die LED, welche sich am Mikrofon selbst befindet.
Es bietet auch einen Klinkenanschluss am Mikrofon selbst, womit man seine Stimme direkt selbst hört.
Als ich das erste Mal mit meinen Freunden in den Discord gegangen bin, haben mir alle direkt positives Feedback gegeben, dass sich das Mikrofon wirklich sehr gut und hochwertig anhört. Ich habe mich selbst in Streams von anderen gehört und bin sehr zufrieden mit der Soundqualität dieses Mikrofons.
Für mich ist das Mikrofon ein gutes hochpreisiges Mikrofon, welches ich ohne Soundinterface nutzen kann, dank des USB-C-Anschlusses. Wer also viel auf Reisen ist, kann dieses Mikrofon sogar am Handy nutzen und beispielsweise einen Podcast aufnehmen. Für die Gespräche im Discord und die Streams finde ich dieses Mikrofon sehr angenehm und die Inbetriebnahme war auch sehr einfach.