Naar de inhoud van de pagina

Tube Amplifier

The amps of the Dutch company Koch are no longer an insider tip. Good tube sound, flexible, and in a fair price range - that's the most important information in advance. The Studiotone Head could appeal to all guitarists who still want to use power amp heat and distortion at tolerable volumes. On the other hand, with 20 watts, the amp also provides clean reserves, which should be sufficient in most cases.

This brings us to the clean channel: it has fender-like qualities, from fat to sparkle you can help yourself here. The overdrive channel is a real hit - warm tube pressure between British-rough and American. Sufficient gain for many people. With the Overdrive Boost channel, the same sound is simply blown even harder, which also covers HiGain applications. The 3 sounds share a tone control - no problem in the studio anyway or in any live situation, because the pre-tuning between clean and overdrive is simply right, whereby 2 voicing switches (2 for mids, 3 for treble) effectively intervene in the sound.

A highlight not only in the studio but also when it's getting tricky with the volume level in a live situation, a recording out with 2 simulated speaker types and microphone positions each is located at the back; if you want it to be silent, you can switch on the power soak and go directly into the desk completely without noise. The speaker outputs are suitable for all kinds of speakers, so you can choose the ideal speaker for your small head or take the right equipment for every possible application. Excellent tube sound with many useful features; not only for the studio!

  • Tube driven
  • 2x EL 84 ClassA
  • Power: 20 watts
  • 3 Channel
  • Clean-Overdrive-Overdrive Boost
  • Passive bass-mid-treble tone controls
  • 2 Voicing switches: Mid Shift (2-way), Bright (3-way)
  • Speaker outputs (4-8-16 Ohm)
  • Speaker on/off switch
  • Recording output
  • Effect Loop
  • Reverb
  • Dimensions (W x H x D): 440 x 280 x 230 mm
  • Incl. FS2-ST footswitch
Leverbaar sinds Juli 2006
artikelnummer 192743
verkoopseenheid 1 stuk
Powerrate in W 20 W
Power Amplifier Tubes EL84
Channels 3
Reverb Yes
Footswitch Yes
B-Stock vanaf € 849 beschikbaar
€ 999
Alle prijzen incl. btw
Direct leverbaar
Direct leverbaar

Dit product is op voorraad en kan direct verzonden worden.

Informatie over de verzending
1

12 Klantenbeoordelingen

4.8 / 5

U moet ingelogd zijn om producten te evalueren.

Note: Om te voorkomen dat evaluaties gebaseerd zijn op roddel, geruchten of heimelijke advertentie staan wij op onze website alleen evaluaties toe van daadwerkelijke gebruikers die het geevalueerde product bij ons gekocht hebben.

Na inloggen vindt u alle producten die u kunt evalueren ook onder “Product evalueren” in uw klantencentrum.

bediening

features

geluid

afwerking

9 Recensies

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
Ma
Superflexibler Amp !
Markus aus G. 12.10.2009
War lange auf der Suche nach einem kleinen aber feinen Amp für zuhause und kleien Gigs. Da bin ich auf das Koch Studiotone Top gestossen. Optik und Haptik sind wirklich 1a bei diesem Amp. Die Verarbeitung ist ebenfalls über jeden Zweifel erhaben. Der Amp kommt vom Werk aus mit einem Fusschalter und die Röhren sind komplett von TAD (Tube Amp Doctor, Worms) !!!

Die Klangregelung ist für klassisch: Bass, Middle und Treble für beide Kanäle. Volume gibs für den Clean Kanal und Volume und Gain für den OD-Kanal. Reverb ist ebenfalls für beide Kanäle, jedoch nicht fusschaltbar. Clean ist er sehr klar und perlig mit seidigen, nicht allzu überzeichnenden Höhen. Bassfundament und Mitten sind präsent aber nicht überladen. Mit den Mitten, so habe ich festgestellt muss man beim Studiotone ein klein bischen vorsichtig sein...ich hab sie auf 11-12 Uhr zurückgedreht.

Jetzt wird dreckig...Overdrive Kanal !
Mit der Tele darf man sich schon in den Boost-Kanal wagen wenn man den Bridge-PU wählt. Dieser ist auch, was ich sehr gelungen finde, dreifach Abstufbar. Man hat also den Clean Kanal, dann den OD Kanal und dann den OD+ (=Boost) und eben dieses "+" ist abstufbar in L (Low), M (Medium) und H (High). Das Gain des OD-Kanals wird wie gewohnt über das Poti geregelt.

Mit der Strat verträgt er sich am Besten. Schöne bluesige Leads am Hals im OD-Kanal und am Steg im OD+ rockts ordentlich. Neck an der Tele klingt ein bischen zu bedeckt für meinen Geschmack...
Meine Joan Jett Signature, die ja schon Werksseitig einen heissen Pickup verbaut hat (Gibson Burstbucker 3), da braucht man nicht in OD+ zu schalten. Was da im OD-Kanal rauskommt bei Gain auf 12 Uhr, das reicht für AC/DC

Kleiner Tip: Wenn man leise mit viel Gain spielt, dann hilft die die Anhebung der Höhen (Voicing schalter auf "+"). Dann wirds bei gemäßigten Lautstärken kein Soundbrei... Ach...und er ist LAAAAAAUT !!!
bediening
features
geluid
afwerking
10
2
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate fr
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
T
l'ampli que j'attendais !
Thierry264 05.08.2013
le voici enfin l'ampli qu'il me faut, simple, complet, puissance parfaitement adaptée, poids....... tout quoi ! et surtout, le son, tout de suite, même avec ma Godin cordes nylon sur le canal clean !!!!!! incroyable, je suis enfin comblé.
merci Mr Koch ;)
Ps: j'ai pris la tête 20w que je branche sur un ( ou deux en parallèle ) cabinet H§K 12' Célestion que j'ai depuis le milieu des années 80.
bediening
features
geluid
afwerking
2
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden

google translate de
Helaas is er een fout opgetreden, probeert u het a.u.b. later nogmaals.
C
Noch nie was Besseres gehört...
Christian317 29.08.2013
In der Preisklasse von € 1000 (mit Box) gibt es ja mächtig Konkurrenz. Der Koch Studiotone ist unter allen Mitbewerbern eines der besten Geräte im 20 Watt Bereich die ich je angespielt habe. Sound ohne Ende. Vom Charakter her vielseitiger als man auf den ersten Blick annehmen könnte. Er will aber mit einer gscheiden Gitarre gespielt werden. Mir kommt vor, der reagiert auf Billigklampfen verschnupfter als viele andern. Grundsätzlich wird man als Vintage-Fan sehr glücklich werden, wenn es nicht allzu laut werden soll. Soll es bei mir einmal lauter werden, kommt sicher der Studiotone XL mit den 40 Watt dazu.

Highlights:
- Hochwertigste Verwarbeitung
- Clean Sound (der einzige, der mir besser gefällt als Fender)
- Oberdrive Sound - der beste Marshall den ich je hatte - wo nicht Marshall draufsteht :-)
- Flexibel

Lowlights:
- Kopfhörersound wirklich nur zum Notfallüben geeignet
- Reverb gut aber bei Fender bitte noch einmal nachfragen wie die das machen.

Fazit: Geiles Teil. Absolute Kaufenpfehlung. War noch mit jedem Verstärker nach kurzer Zeit nur teilzufrieden. Der wird täglich besser. Macht Spaß!
bediening
features
geluid
afwerking
4
0
Evaluatie melden

Evaluatie melden