Der MS-1 klingt jetzt nicht wirklich 100% wie die SH-101-Synthesizer von Roland, die aber halt auch 40+ Jahre auf dem Buckel haben (der MS-1 ist hingegen "Fabrikneu") und deshalb vermutlich je nach Nutzung, Wartungszustand und Alterserscheinungen der Kondensatoren auch unterschiedlich zu anderen SH-101 klingen werden. Aber im großen Ganzen klingt er sehr gut und modern, wie eine moderne Neuauflage des SH-101 mit zusätzlicher, 4. Wellenform. Der Sequencer ist, wenn man sich erst eingearbeitet hat, leicht verständlich und funktioniert sehr gut, der Arrpegiator ebenfalls mit Up, Up/Down, Random, etc. Alles in allem macht es Spaß zu schrauben und man kann mit etwas Arbeit, auch Klänge erschaffen, die man schon mal gehört hat. Von mir gibt es eine klare Empfehlung.